Arnold Stadler: Irgendwo. Aber am Meer. S. Fischer. 224 S., Fr. 33.90
Ist die selbstgerechte politische Korrektheit überhaupt satisfaktionswürdig? Die schrillen Übergriffe sprachlicher Moralhüter gerade auf dem Gebiet der Literatur häufen sich, so dass den Autorinnen und Autoren wohl schon aus Selbstachtung nichts anderes übrigbleibt, als zurückzuschlagen. Erst kürzlich pfiff eine hochbezahlte, aber literarisch nicht besonders kompetente Kulturfunktionärin der Kantone Basel-Stadt und Baselland den sich um einen Förderbeitrag bewerbenden Autor Alain Claude Sulzer zurück, weil dieser in seinem Buch das Wort «Zigeuner» verwendete – in einem Kontext, der in den 1960er ...
Dies ist ein ABO-Artikel
Jetzt für EUR 5.- im ersten Monat abonnieren
Nur für Neukunden, danach EUR 17.-/Monat und jederzeit kündbar.
Oder einfach einloggen…
Wenn Sie als Nicht-Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können 5 Abo-Artikel gratis lesen.
Wenn Sie als Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können sämtliche Artikel lesen.