Axel Hacke: Aua! Die Geschichte meines Körpers. Dumont. 222 S., Fr. 23.90
Bücher können unterhalten, unser Wissen anreichern, sie können neue Lebensmöglichkeiten aufzeigen oder uns einfach aus dem irdischen Jammertal in eine andere, heilere Welt entführen. Im Idealfall tun sie alles zusammen. Das gelingt Axel Hacke in seinen Werken immer wieder in einfachster Sprache. Und mit grosser Leichtigkeit bei Themen, die vielleicht nicht brisant, aber allzumenschlich sind und auf der Hand liegen: Er schreibt über das Glück oder über den Anstand, er sinniert, wozu wir überhaupt da sind oder über «Die Kunst, in schwierigen Zeiten nicht durchzudrehen».
Zuletzt publizierte ...
Dies ist ein ABO-Artikel
Jetzt für EUR 5.- im ersten Monat abonnieren
Nur für Neukunden, danach EUR 17.-/Monat und jederzeit kündbar.
Oder einfach einloggen…
Wenn Sie als Nicht-Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können 5 Abo-Artikel gratis lesen.
Wenn Sie als Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können sämtliche Artikel lesen.
„Seinen Stuhl, ob flüssig oder hart, klemmt der offenherzige Münchner nebenbei locker zwischen die Seiten.“ - Aua!