Nach der Übernahme von Twitter durch Elon Musk erschütterte vergangene Woche erneut ein Ereignis die Twitter-Community, das vermutlich Auswirkungen auf die Gestirne am Himmel hat: die Summe von acht Dollar.
Aber von vorne. Der Tech-Milliardär kaufte also den Kurznachrichtendienst, er sieht die Meinungsfreiheit auf «dem Marktplatz der Ideen» eingeschränkt. Die Übernahme wird wohl weniger willkürliche Sperrungen von Accounts zur Folge haben, was ich begrüsse. Hass schürendes Verhalten und dergleichen gehören selbstverständlich entfernt, aber häufig wird legitime Kritik, wenn sie politisch nicht opportun ist, als hate speech ausgelegt, gemeldet und das betroffene Konto ...
Dies ist ein ABO-Artikel
Jetzt für EUR 5.- im ersten Monat abonnieren
Nur für Neukunden, danach EUR 17.-/Monat und jederzeit kündbar.
Oder einfach einloggen…
Wenn Sie als Nicht-Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können 5 Abo-Artikel gratis lesen.
Wenn Sie als Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können sämtliche Artikel lesen.
Chapeau! Liebe Tamara Wernli.
Damit haben Sie nicht nur den Nagel auf den Kopf getroffen, sondern gleichsam mit einem Schlag versenkt.