Die Gletscherinitiative verlangt, dass die Schweiz bis 2050 netto kein CO2 mehr ausstösst – ein industrieller und zivilisatorischer Selbstmord. Rechtzeitig zur Parlamentsdebatte über den Gegenvorschlag greift die Sonntagszeitung zum ganz grossen Hammer: Mit ihrem «Vorwurf des Klima-Alarmismus» liege die SVP «noch falscher als gedacht». Die Nerven der Klima-Alarmisten liegen blank. Weil die Bevölkerung merkt, in welche Strommangellage sie uns geführt haben.
Zitiert wird Toni Brunner, der 2007 gesagt habe, die Gletscher hätten sich immer wieder «zurückgebildet». Was ist falsch daran? In der Schweiz lagen einst flächendeckend kilometerdicke Eisschichten. Weil die Glet ...
Dies ist ein ABO-Artikel
Jetzt für EUR 5.- im ersten Monat abonnieren
Nur für Neukunden, danach EUR 17.-/Monat und jederzeit kündbar.
Oder einfach einloggen…
Wenn Sie als Nicht-Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können 5 Abo-Artikel gratis lesen.
Wenn Sie als Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können sämtliche Artikel lesen.