Bald 60 000 Flüchtlinge und Kriegsvertriebene aus der Ukraine sind derzeit in der Schweiz. Das Bundesamt für Migration rechnet mit 120 000 Ukrainern bis September. Insgesamt sollen rund 6,5 Millionen Ukrainer ihr Land verlassen haben. Die Schweiz gewährt ihnen allen die volle Personenfreizügigkeit. Mehr noch: Im Unterschied zu den EU-Bewohnern dürfen Ukrainer in die Schweiz kommen, auch wenn sie keinen Arbeitsvertrag besitzen.
Die ukrainischen Flüchtlinge stossen auf einen Ozean lächelnder Willkommenskultur. Der Bund ist grosszügig. Die Leute wollen helfen. Tausende von Schweizer Familien haben sich bereit erklärt, Flüchtende aus der Ukraine aufzunehmen. Die Hilfsberei ...
Dies ist ein ABO-Artikel
Jetzt für EUR 5.- im ersten Monat abonnieren
Nur für Neukunden, danach EUR 17.-/Monat und jederzeit kündbar.
Oder einfach einloggen…
Wenn Sie als Nicht-Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können 5 Abo-Artikel gratis lesen.
Wenn Sie als Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können sämtliche Artikel lesen.
Ich dachte immer, Deutschland allein sei dieses große europäische Irrenhaus, Nach dem ich diesen Beitrag von Herrn Köppel gelesen habe muss ich leider feststellen, dass sich die Schweiz den Irren in Deutschland nicht nur angenähert hat sondern offensichtlich sogar überholte. Arme Schweizer, auch ihr werdet dem Untergang preisgegeben.