Stig Förster: Deutsche Militärgeschichte. Von der frühen Neuzeit bis zur Gegenwart. C. H. Beck. 1294 S., Fr. 67.90.
«Nie wieder Faschismus, nie wieder Krieg» – so lautet das Doppelmantra der Nachkriegsdeutschen. Ernstgemeint war wohl nur der zweite Teil. Denn mit den Nazis lebte die grosse Mehrheit recht kommod. Zu fremdeln mit dem Regime begann der Bürger erst, als Bomben auf ihn herabregneten.
Und so fremdelten die Bundesdeutschen über Jahrzehnte mit allem Militärischen. Nein, kein neues Heer. Nein, keine schicken Uniformen. Nein, keine Auslandseinsätze. Nein, keine Drohnen mit Waffen. Die DNA einer ganzen Partei, der Grünen, beruhte auf diesem pazifistischen ...
Dies ist ein ABO-Artikel
Jetzt für EUR 5.- im ersten Monat abonnieren
Nur für Neukunden, danach EUR 17.-/Monat und jederzeit kündbar.
Oder einfach einloggen…
Wenn Sie als Nicht-Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können 5 Abo-Artikel gratis lesen.
Wenn Sie als Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können sämtliche Artikel lesen.