Die Kontrollabteilungen in den Banken werden grösser, Compliance frisst Zeit und Geld, auch in zahllosen Firmen quer durch alle Branchen. Gesetze, Verordnungen, Auflagen lassen die Berichterstattung explodieren. Laufend neue Vorgaben und Standards der EU zu Nachhaltigkeitsregeln für Unternehmen färben auch auf die Schweiz ab, fordern mehr Zeit und Personal. Jetzt türmt sich gerade eine neue Ökodesign-Welle auf.
Der Gewerbeverband und andere KMU-Vertreter haben jahrelang für eine Regulierungsbremse gekämpft, mit wenig Erfolg. Der Wirtschaftsdachverband Economiesuisse kritisiert die Bürokratie mittlerweile als gesamtwirtschaftliche Wachstumsbremse. Klagen über all das admi ...
Dies ist ein ABO-Artikel
Jetzt für EUR 5.- im ersten Monat abonnieren
Nur für Neukunden, danach EUR 17.-/Monat und jederzeit kündbar.
Oder einfach einloggen…
Wenn Sie als Nicht-Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können 5 Abo-Artikel gratis lesen.
Wenn Sie als Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können sämtliche Artikel lesen.
Danke für den Scheinwerfer auf ein zu oft übergangenes Problem! - Meine Bank, bei der ich seit Jahrzehnten Kunde bin, hat mir neulich mitgeteilt, dass sie mich persönlich oder online sehen will, um mein Dossier "den aktuelllen gesetzlichen Regelungen konform zu halten". Wie schön! Zuvor war schon meine Frau dran. Hat sie einen halben Morgen gekostet, denn die gleich Bank schliesst "zur Kosteneinsparung" fortlaufend Filialen...
So einfach: Wenn der Chef/in keine Ahnung von unserer Arbeit hat, legen wir selbst fest, was Arbeit und Pause und Bedarf ist.
Man rennt dummem Unsinn nach und vergisst die Basis des Geschäfts!