Fromme Törtchen: SRF. 8. Dezember
SRF muss sparen? Hier könnte es das verlustfrei tun. In «Fromme Törtchen» trifft sich die Moderatorin Nicole Freudiger mit Migranten, die Spezialitäten aus ihrer Heimat backen und über ihre Religion sprechen.
Aris Guzmann aus der Dominikanischen Republik bereitet einen Kuchen aus der Tropenkartoffel Maniok zu. Während sie schneidet und rührt, erzählt sie von ihrer Mutter, die bei den Zeugen Jehovas war. Sie übersiedelte in die Schweiz und zog ihre Kinder mitsamt Grossmutter nach. Diese starb dann bei einer Operation, weil ihre Religion Bluttransfusionen verbietet.
Was genau will uns das sagen? Die Zeugen Jehovas sind in der ...
Dies ist ein ABO-Artikel
Jetzt für EUR 5.- im ersten Monat abonnieren
Nur für Neukunden, danach EUR 17.-/Monat und jederzeit kündbar.
Oder einfach einloggen…
Wenn Sie als Nicht-Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können 5 Abo-Artikel gratis lesen.
Wenn Sie als Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können sämtliche Artikel lesen.
Abschalten! Hört einfach auf zu produzieren, danke!
Kann man denn SRF nicht irgendwie gerichtlich verbieten?
Ganz einfach: Man will uns daran gewöhnen, dass die Schweiz zu einem Multikulti-Mix wird, in dem typisch schweizerisches als „gleichberechtigte“ Nebenerscheinung auch noch vorhanden ist.
Qualität: Schülerfernsehen. Entlöhnung: Staatsangestellten Gehälter.
Und für solchen Schwachsinn muss ich Zwangs- Enteignungs- Abgaben bezahlen? 0 Rappen für den SRG