Der Motorsport-Weltverband FIM ist vom Internationalen Olympischen Komitee allein ermächtigt, Motorrad- oder auch Motocross-Weltmeister zu küren. Die FIM ist zuständig für Reglemente und Sanktionen, überträgt die Durchführung der Meisterschaften aber gegen Entgelt an private Firmen, im Falle der Motocross-WM seit 2019 an die Sportmarketingfirma Infront mit Sitz in Zug.
Infront organisiert und vermarktet unter anderem die Motocross-WM und reist zu den Rennen mit 120 Angestellten und achtzehn Lastwagen an. Diese organisieren das Fahrerlager und das Pressecenter, wickeln die administrative Kontrolle von Teams und Fahrern ab, erstellen die Pit-Lane und die Startanlage mit dar� ...
Dies ist ein ABO-Artikel
Jetzt für EUR 5.- im ersten Monat abonnieren
Nur für Neukunden, danach EUR 17.-/Monat und jederzeit kündbar.
Oder einfach einloggen…
Wenn Sie als Nicht-Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können 5 Abo-Artikel gratis lesen.
Wenn Sie als Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können sämtliche Artikel lesen.