Am 5. Januar brach bei einer neuen Boeing 737 Max 9 von Alaska Airlines kurz nach dem Start in Portland ein Kabinenteil heraus. Am Rumpf entstand ein grosses Loch, ein Fensterteil flog davon. Die Piloten konnten die Maschine mit 171 Passagieren und sechs Besatzungsmitgliedern wieder zurückfliegen und notlanden. Niemand wurde schwer verletzt.
Nach der Notlandung ordnete die US-Flugaufsichtsbehörde (FAA) für rund 170 737-Max-Flugzeuge vorübergehende Flugverbote an. Alaska Airlines strich über 100 Flüge, United Airlines über 60. Auch Turkish Airlines, Aeroméxico und Copa Airlines aus Panama hielten ihre Max am Boden.
Falsch gebohrte Löcher
Der Unfall ist ...
Dies ist ein ABO-Artikel
Jetzt für EUR 5.- im ersten Monat abonnieren
Nur für Neukunden, danach EUR 17.-/Monat und jederzeit kündbar.
Oder einfach einloggen…
Wenn Sie als Nicht-Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können 5 Abo-Artikel gratis lesen.
Wenn Sie als Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können sämtliche Artikel lesen.
Jeder normale Mensch ist mit zwei Gehirnhälften konstruiert: In einer dominieren die Gefühle (Mitgefühle) – die "weibliche" Hälfte, in der anderen Logik und Regeln (Vernunft, Rationalität) – die "männliche" Hälfte. Der Mensch und die Gesellschaft funktioniert am besten, wenn diese beiden Hälften ausgeglichen sind. Derzeit ist im Westen die "weibliche" Hälfte (siehe "Woke-Bewegung") dominierend – mit Folgen (sinkende Qualität, schlechte "wertebasierte" Politik & Verwaltung).
Bereits der Banken/ Börsencrash 2008 ging auf die politische Maßgabe zurück, Hypothekenvergaben nicht mehr an die Bonität einkommensschwacher Bürger knüpfen zu dürfen (Clinton/Cuomo). Kaum bekannnt. Inzwischen vergessen. Das Wirken von Politikern kann durch die Instrumente der Demokratie (Wahlen, Gewaltenteilung, Medien) nicht mehr in sicheren Bahnen gehalten werden.
Und die Banken führen ESG-Kriterien ein, um die Bonität von Firmen und damit von Investitionen zu beurteilen. Wie lange dauert es, bis sie diesen Unsinn wieder ersetzen durch für den Erfolg relevante Beurteilungen?