Und Noah, der Ackerbauer, war der Erste, der einen Weinberg pflanzte (Genesis 9, 20). – Die biblische Sintflutgeschichte könnte eine Erinnerung an einen maritimen Vulkanausbruch mit anschliessendem Tsunami sein. Klar ist, dass eine unsägliche Katastrophe das Leben weitgehend ausgelöscht hat und dass die Erholung davon wie eine neue Schöpfung wahrgenommen wurde. Dass Noah zuerst einen Altar baute, zeigt, dass es eine Religion braucht, damit eine menschliche Gesellschaft sich organisieren und Ackerbau betreiben kann (vgl. Weltwoche Nr. 13/24, «Wo alles begann»). Die Kultivierung von Reben hat nicht den obersten Vorrang, setzt also vorangegangene Produktionserfolge voraus u ...
Dies ist ein ABO-Artikel
Jetzt für EUR 5.- im ersten Monat abonnieren
Nur für Neukunden, danach EUR 17.-/Monat und jederzeit kündbar.
Oder einfach einloggen…
Wenn Sie als Nicht-Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können 5 Abo-Artikel gratis lesen.
Wenn Sie als Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können sämtliche Artikel lesen.