Der Beginn der abendländischen Literatur, Homers «Odyssee», beschreibt die erste Bondage-Szene überhaupt: Hephaistos und Aphrodite sind verheiratet, doch Aphrodite hat ein Verhältnis mit Ares, der vorbeikommt, sobald ihr Mann die Wohnung für Erledigungen verlässt. Als Hephaistos von der Untreue Aphrodites erfährt, will er sich rächen. Er schmiedet feinste, fast unsichtbare Metallschnüre, die er am Ehebett anbringt und die sich Aphrodite und Ares bei ihrem nächsten Treffen um alle Gliedmassen schlingen. Hephaistos lässt beide in flagranti gefesselt liegen und ruft alle Götter herbei (nur die Männer kommen, die Göttinnen sind zu verschämt), die sich um das Bett scharen un ...
Dies ist ein ABO-Artikel
Jetzt für EUR 5.- im ersten Monat abonnieren
Nur für Neukunden, danach EUR 17.-/Monat und jederzeit kündbar.
Oder einfach einloggen…
Wenn Sie als Nicht-Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können 5 Abo-Artikel gratis lesen.
Wenn Sie als Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können sämtliche Artikel lesen.