Neben der Playboy Mansion ist das Weisse Haus die berühmteste Residenz Amerikas. Falls Donald Trump die amerikanischen Wahlen am 5. November gewinnt, wäre er erst der zweite Präsident, der dorthin zurückzügeln würde. Nur Grover Cleveland brachte nach seiner Abwahl 1888 das Kunststück des erneuten Einzugs im Jahr 1893 fertig. Hat Kamala Harris die Nase vorn, wird sie ihr bisheriges Vize-Büro im Westflügel ins Oval Office verlegen, das sich ebenfalls im West Wing befindet. Daneben wird sie die offizielle Präsidentenprivatwohnung im zweiten Stock der zentralen executive residence beziehen.
Seit das Weisse Haus im Jahr 1800 eröffnet wurde, lebten alle Präsidenten – von ...
Dies ist ein ABO-Artikel
Jetzt für EUR 5.- im ersten Monat abonnieren
Nur für Neukunden, danach EUR 17.-/Monat und jederzeit kündbar.
Oder einfach einloggen…
Wenn Sie als Nicht-Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können 5 Abo-Artikel gratis lesen.
Wenn Sie als Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können sämtliche Artikel lesen.
Engländer haben wenig sinnvolles zusammengebracht. Das Abfackeln vom White House war eine der wenigen Ausnahmen.
Der Geist der USA entstammt den Sklavenhaltergesellschaften. Nur Sklavenhaltergesellschaften funktionieren als Demokratien, ob heute oder in der Antike.
Demokratien funktionieren nur als Zentralherrschaft und mit ausreichend Sklaven und Raub aller Ressourcen.
Für die Demokratien war bis 1989 der Bestzustand. Dann befreite sich Osteuropa, später China, Russland und Asien. Jetzt kommen Afrika hinzu. Nur kollabiert die Demokratie. Hoffentlich zerstören die Demokraten dabei nicht die Welt.