Die Ereignisse der letzten Jahre haben viele von uns zu der Annahme verleitet, dass die Welt völlig verrückt geworden ist. Insbesondere für alle horophiles, Uhrenliebhaberinnen und -liebhaber, könnte sich dies im März des laufenden Jahres bestätigt haben, als der für erschwingliche Modelle bekannte Uhrenhersteller Swatch mit einer neuen Veröffentlichung für ausserordentliches Aufsehen und Erregung sorgte.
Die «Bioceramic Moonswatch»-Kollektion umfasst elf Uhren, die auf dem Look der Omega Speedmaster basieren, des Chronografen, der 1969 dank Buzz Aldrin als die Uhr in die Geschichte einging, die als erstes auf der Mondoberfläche getragen wurde. Doch anstelle des massi ...
Dies ist ein ABO-Artikel
Jetzt für EUR 5.- im ersten Monat abonnieren
Nur für Neukunden, danach EUR 17.-/Monat und jederzeit kündbar.
Oder einfach einloggen…
Wenn Sie als Nicht-Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können 5 Abo-Artikel gratis lesen.
Wenn Sie als Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können sämtliche Artikel lesen.