Maturarbeiten mit öffentlicher Resonanz sind selten. Doch es gibt Ausnahmen: Mittels Umfragen haben drei Badener Gymnasiasten festgestellt, dass die Lehrer und Schüler in den Aargauer Kantonsschulen mehrheitlich links ticken. Damit hat die Aargauische Vaterländische Vereinigung eines ihrer Hauptziele verfehlt: Der 1918 gegründete bürgerliche Kampfverband wollte die Lehrerlöhne anheben, um die Pädagogen nicht ins linke Proletenlager zu treiben.
Alles vergebene Liebesmüh. Die Gymnasiallehrer denken trotzdem links. Zu meiner Zeit an der Kantonsschule Zürcher Oberland war das nicht anders. Zwar gab es als Exoten den direkt am Zürichsee wohnenden Physiklehrer und freisinnigen Gemeindepr ...
Dies ist ein ABO-Artikel
Jetzt für EUR 5.- im ersten Monat abonnieren
Nur für Neukunden, danach EUR 17.-/Monat und jederzeit kündbar.
Oder einfach einloggen…
Wenn Sie als Nicht-Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können 5 Abo-Artikel gratis lesen.
Wenn Sie als Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können sämtliche Artikel lesen.