Neue Ideen sind zentral, um die Umweltprobleme zu lösen. Der Staat kann für günstige Rahmenbedingungen sorgen. Das Herz der Innovation schlägt aber in den Unternehmen.
Der technologische Wandel ist zweifelsohne einer der Schlüssel, um sicherzustellen, dass Wirtschaftswachstum und Fortschritte beim Umweltschutz miteinander vereinbar sind.» In diesem Satz fasst die Organisation für wirtschaftliche Zusammenarbeit und Entwicklung (OECD) zusammen, was heute breiter Konsens ist. Die Umweltprobleme, seien es das vor einigen Jahren in den Vordergrund gerückte Phänomen der Klimaerwärmung oder die schon länger thematisierte Verschmutzung der Weltmeere, lassen sich ohne technolog ...
Dies ist ein ABO-Artikel
Jetzt für EUR 5.- im ersten Monat abonnieren
Nur für Neukunden, danach EUR 17.-/Monat und jederzeit kündbar.
Oder einfach einloggen…
Wenn Sie als Nicht-Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können 5 Abo-Artikel gratis lesen.
Wenn Sie als Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können sämtliche Artikel lesen.