Zurzeit herrscht grösste Aufregung unter westeuropäischen Präsidenten und Ministern darüber, dass Präsident Donald Trump direkt mit Wladimir Putin über einen möglichen Waffenstillstand in der Ukraine verhandelt – und die Westeuropäer und die Ukraine von diesen Gesprächen vorerst ausgeschlossen sind. Viele europäische Medien stimmen in das Echo der Entrüstung und Empörung mit ein. Hilfreicher wäre es, zu hinterfragen, wieso namentlich Trump den alten Kontinent nicht einbezieht. Dafür gibt es viele Gründe.
1. Die Europäer haben ihre Armeen seit dem Ende des Kalten Krieges sträflich vernachlässigt. Sie haben sich auf die Protektion der USA verlassen. Mahnungen ve ...
Dies ist ein ABO-Artikel
Jetzt für EUR 5.- im ersten Monat abonnieren
Nur für Neukunden, danach EUR 17.-/Monat und jederzeit kündbar.
Oder einfach einloggen…
Wenn Sie als Nicht-Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können 5 Abo-Artikel gratis lesen.
Wenn Sie als Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können sämtliche Artikel lesen.
Stimmt, die EU spielt Krieg auf dem Pausenplatz, um von ihrem woken Desaster abzulenken. Dies ist ein Stellvertreterkrieg von Biden, der durch den bevorstehenden NATO-Beitritt provoziert wurde. NATO-Soldaten in der Ukraine wäre der WK3. Da ist es nur gut, dass sie nur spielen wollen, obwohl das unser Geld kostet - und das Leben der Ukraine-Soldaten, die für nichts sterben.
Exdiplomat Borer, möchte wohl den Krieg auch weiterführen. Krieg entsteht nicht einseitig. Putin ist nicht alleine der Aggressor. EU schikanierte die russische Föderation, bis eben der Krieg ausbrach. Nur Diplomatie und Handel gewähren Frieden. Statt die Diplomatie nach Ausbruch des Krieges zu verstärken, wurde weiter Öl ins Feuer gegossen. Ich hoffe, Trump beendet diesen Wahnsinn sehr rasch.
Stimmt etwas nicht an Thomas Borer Kommentar über das Verhalten wie Kinder auf dem Pausenplatz nicht ?
Für mich ist dieser Krieg ein Farce der EU und Nato, von der Bidenregierung und England unterstützt. Die Ukraine ist ein ressourcenreiches und fruchtbares Land, dass sich die Transatlantiker gerne unter den Nagel reissen würden. Von wegen Demokratie und Menschenrechte. Bei der Gier sind das nur leere Schlagwörter!
Tja, wenn die Erwachsenen reden muss mal der Kindergarten ruhig sein!
Was heisst, sie reagieren wie Kinder. Es SIND Kinder bzw. Kindsköpfe. So einfach ist das. Sie spielen Mimosen, weil sie nicht ertragen, kritisiert zu werden, wie eben die wohlstandsverwöhnten Kinder, bei denen es nie ein Nein gab und sie für jeden Mist auch noch belohnt wurden. Die kennen nichts anderes, als jetzt beleidigte Leberwürste zu spielen. Es ist nur noch erschreckend, wie die Menschheit rasant verblödet! 20:15
Die scheinbare Unabhängigkeit europäischer Regierungen entlarven sich als Illusion. Sie spielen zwar ihre Rolle, aber das Drehbuch wird anderswo geschrieben.
Dieser Krieg ist ein Krieg der Biden-USA mit dem Wurmfortsatz Europa gegen Russland. Frieden zu schliessen ist Chefsache. Das kriegslüsterne Europa ist dazu nich fähig.
Ein Artikel zum Fremdschämen, würdelos und lügenhaft ...
Nachdem der linksliberale Friedensnobelpreisträger Barak OBAMA und Kriegspräsident seine Aggression gegenüber Präsident Wladimir Putin (Regionalmacht) mit seinem Leichenberg verloren hat, müssen jetzt wohl oder übel die konservativen Friedenspräsidenten Wladimir Putin und Donald Trump wieder Frieden schließen.
T. Borer weiss auch, dass es sich um einen US-Stellvertreterkrieg handelt. Warum hat er, mit seinem Diplomaten-Netzwerk, keine Friedensoffensive mit der EU veranlasst und angeführt? Und die Schweiz neu positioniert mit Aufhebung der Sanktionen, um die Neutralität wieder zu erlangen. Sie haben nur dem Rest der Welt geschadet, aber nicht Russland. T. Borer selbst hat eine grosse Chance vertan.
Interessant wie sich auf einmal alle „wandeln“ - ich bin und war nie ein EU Anhänger aber was nun abläuft ist schlicht beschämend; Kindergarten ist das EU und Selenskyi Bashing und die Verherrlichung des neuen US Putin‘s dessen Eintreten für „Meinungsfreiheit“ genau bis dorthin geht, wo sie nicht mit der Eigenen kollidiert.
Trump wird hoffentlich diesen Krieg bald beenden. Die EU sitzt am Kindertisch und das ist gut so. Er verhandelt direkt mit Putin. Selensky hat die Wahl entweder dem zuzustimmen oder der Geldhahn wird abgedreht.
Auch wird er mit Trump einen Deal machen müssen um Sicherheitsgarantien von uns zu erhalten. Dieser besagt das wir zusammen mit der Ukraine die Rohstoffe erschließen und den Profit teilen. Umsonst gibt es von uns nichts mehr. Trump hat das sehr klar gemacht.
Punkt 2 trifft einfach nicht zu. Die Westlichen Militär Arsenale sind fast leer. Mehr geht nicht. Russland hat es geschafft mit Schaufeln und Waschmaschinen Chips, gemäß von der Leyen, das Equivalent von mehreren NATO Armeen zu besiegen.
Ein absolut unwürdiger kriegstreiberischer Artikel. Zudem völlig weltfremd. Er verkennt sowohl die Realitäten dieses überflüssigen Krieges, der auf dem Mist von Leuten wie Borer gewachsen ist, als auch die neue Realität mit Trump als Präsident.
Absolut einverstanden ...
Herr Borer spricht von „Westeuropäer“ und von „uns“ als ob wir schon Mitglied der EU seien, ein FDPler wie er zu Buche steht!
Für einen Ex-Diplomaten ein unwürdiger Text.
Nein,Herr Borer,der Westen hätte der korrupten UKR nicht helfen, ondern sich raushalten sollen aus dem Nazi-Staat,jedoch schon 2014,als genau die EU,USA, Nato und bes. Deutschland mit Merkel sich dort eingemischt haben -analog dem Versuch bei Georgien- und den Putsch installiert haben!Danach hat die UKR die Russen im Donbass diskriminiert,die Sprache verboten,sie be- und erschossen während 8!Jahren,was Putin zuviel war,denn RU wollte seine Bürger schützen.Auch der Rest ist nur EU-Palaver. 23:04
Dass die Weltwoche unterschiedlichsten Autoren eine Plattform bietet, ist begrūssenswert. Dass man aber ausgerechnet den selbstgefälligen Wichtigtuer Borer aus der Versenkung holt, damit er seine unausgegorenen Ideen zum Besten geben kann, überrascht mich doch sehr. Ein Beitrag für den Papierkorb.
Herr Borer kann gerne seine eigenen Kinder in den Krieg schicken wenn er das so gut findet.
Mit Punkt 2 wäre ich einverstanden! Der Rest ist Stuss! Sollen die Ukrainer selbst schauen wo sie bleiben! Hätten halt nicht die Russisch-Stämmige Bevölkerung im Osten der Ukraine ermorden sollen!
Die EU Politiker sind halt nicht die Schnellsten. Sie beginnen erst jetzt langsam zu bemerken, wie irrelevant sie im globalen Mächtezirkus sind, wenn sie es überhaupt realisieren. Mit selbstzufriedener Ignoranz der ausserhalb ihrer in warmen Büros wuchernden Blase vorhandenen Wirklichkeit, lässt sich tatsächlich nur schwer begreifen, dass die Selbtwahrnehmung weit von der effektiven Bedeutung entfernt ist.
Für mich ist es unbegreiflich,dass die Grünen Krieg wollen.Die Roten ist klar, die wollen Geld und Krieg gibt Geld.Dass wir aber BR haben die nicht mer für die Schweiz sind,nicht zu fassen.
KEINE EU KEINE NATO.Wir sind nicht bereit für ein Krieg und nicht bereit für eine EU,die eine totale Diktatur ist.Schweizer bleibt Schweizer.
Europa weis nicht mer was machen,denn sie fertileren das Gesicht,und das wollen sie nicht.
Der Autor verkennt wesentliche Fakten und es ist davon auszugehen, dass ihm diese hinlänglich bekannt sein müssen:
Der Westen, namentlich die Europäer als Abnick-Dackel der damaligen US-Regierung unter Biden, hat die Forderungen der Russen, die Ukraine nicht in die Nato aufzunehmen, ignoriert.
Das Verhandlungsergebnis von Budapest wurde in den Papierkorb geworfen, die Angelsachsen wollten die Russen erledigt wissen. Das alles war öffentlich. Wenn TB das negiert, wird er wohl gut dafür bezahlt.
Korrektur: Friedensverhandlungen März/April 2022 Istanbul, Türkei (falsch: Budapest)
Die Punkte 3 und 4 sind total unrealistisch. Die kollektive EU deshalb, weil die meisten Staaten auch NATO Mitglieder sind. Das würde Russland mit Sicherheit als NATO Einsatz werten. Und dann Prost Mahlzeit. Das Gleiche gilt für Punkt 4. Dazu wäre kaum ein Land einverstanden.
europa hat 3 Jahre Zeit gehabt diesen Krieg zu beenden;MIT VERHANDLUNGEN!Die EU und die Schweiz haben nur einseitig für die UKR Partei ergriffen.für ein Land, dass als eines der kriminellsten Länder der Welt,zuvor betitel wurde.(Organhandel,Babyhandel,Kindeerhandel,Waffenhandel,Sölnerausbildung,Bio Labore usw.)Und jetzt will die EU und die Schweiz die korrupte UKR heilig sprechen!Reine Schweinereien unserer Politiker!
Die Nato trägt aber auch grosse Schuld am Entscheid der Russen, die Ukraine anzugreifen. Die USA und besonders Biden und seine Machenschaften sind mit schuldig am ganzen Debakel.
Im Falle Ukraine gehe ich nicht einig mit Tomas Borer. Russland hat durchaus ehrbare Gründe, daß es die Schwarzmeer Region für sich beansprucht. Obwohl Russland nach der Wende große Anstrengungen gemacht hat, sich dem Westen anzunähern, wurde es immer als Feind bezeichnet und behandelt. Der woke und Rohstoff-gierige Westen hat auch versucht, Russland mittels Regenbogen- Revolutionen und Abspenstigmachen von "Bruderländern" klein und gefügig zu machen. Putin hat hier einen Schlussstrich gezogen.
Europas Politiker benehmen sich schon mindestens seit Gründung der EU wie Kleinkinder – und die Schweizer Politiker betteln unablässig um Teilnahme an diesem irren Kindergarten, wobei sie der EU teure Geschenke nachwerfen, die sie sich noch teurer von ihren Wählern bezahlen lassen.
Die Europäer haben nun 3 Jahre lang nicht versucht, mit Putin zu sprechen! Und nun sind die enttäuscht, dass sie nicht mitreden dürfen! Selbst Schuld! Die können einfach nicht ernst genommen werden! Keine Politiker mit Format, alles Fehlbesetzungen inkl CH! Nun wird das Ganze eben von kompetenten, intelligenten Politikern gelöst und geregelt und den dummen Europäern und dem Clown wird der Tarif durchgegeben! Total verständlich! 16:48
Die USA haben in der Ukraine, spätestens mit dem Nuland-5 Milliarden Dollar-Putsch, den Krieg angefangen. Und die USA hören jetzt, mangels realistische Siegesaussichten, wieder mit dem Krieg auf. Die europäischen Mitläufer werden dort genauso mit-abziehen müssen, wie u.a. schon in Afghanistan. Leider sind die Europäer noch so von der eigenen Propaganda berauscht, dass sie noch eine Weile brauchen, um wieder nüchtern zu werden. Doch der gewaltige Kater wird kommen.
Thomas Borer hat die Zeichen der Zeit auch noch nicht erkannt, den dann würde er nicht mit dem Vorschlag kommen die Jungen Ukrainer von der CH aus noch einen verlorenen Krieg zu schicken!
Borer hätte mit seinen Geschichtskentnissen schon früher einen andern Weg sehen müssen. Denn als ehemaliger Diplomat wäre reden besser gewesen und zwar auch mit Russland.
Sie tun den Kindern unrecht... diese würden erwachsener reagieren.
In Europa zeigt sich die Wohlstands-Verwahrlosung. Die Armeen wurden jahrzehntelang verhöhnt und reduziert. Der ewige Frieden schien ausgebrochen.
Heute will niemand mehr sein Leben für seine Nation hingeben und dies schon gar nicht für eine andere Nation oder ein Bündnis.
Die Einzigen, die sich reziprok verhalten sind die Grünen und Linken, sie wurden zu Kriegshetzern in der Absicht und erkennen nun, dass die Mittel fehlen.
Gut so, um unnötiges Blutvergiessen zu stoppen.
Herr Borer, sie zuerst! Vom Sofa aus die UKR Männer aufs Schlachtfeld senden und wenn dies nicht reicht … die eigenen Männer! Wie wäre es mit Diplomatie? Ich bin nach wie vor der Meinung, dass dieser Krieg nie hätte stattfinden sollen! Im Weiteren ist der wirtschaftliche Schaden für Westeuropa bereits so groß, dass ein Frieden nicht schnell genug kommen kann!
Kinder auf dem Fussballplatz haben wenigstens eine sinnvolle ehrliche Absicht…
Man kann nur hoffen, dass sich die EU-Staaten und schon gar nicht die Schweiz weiter verschulden, um all das Militärmaterial zu bezahlen und es dann sofort in die Ukraine zu schicken. Die militärische Aufrüstung soll den nationalen Armeen dienen. Es ist sicher nicht verkehrt, wenn jedes einzelne europäische Land militärisch erstarkt und ein Gegengewicht zur russischen Armee aufbaut. Aber noch mehr Blutvergiessen in der Ukraine muss gestoppt werden. Mit oder ohne die EU.
Stimmt Herr Borer. Ich möchte nicht mal für mein Land sterben, weil ich nämlich kein Land habe, weder Agrar und schon gar kein Bauland. Und der Ukraine Krieg ist auch nicht unser Krieg. Es ist ein slawischer Bruderkrieg, von den USA provoziert und jetzt wird die Ukraine von einer anderen Administration fallen gelassen. Und Russland wird nicht den Westen angreifen. Warum auch? Ein funktionierender Westen bringt denen mehr. Güter aller Art und Ferien in der. Moritz für die es sich leisten können.