Immer häufiger ergreift mich an Wochenenden die Bergflucht. Weg von Menschenmassen in Einkaufsläden, die sich ihre Bestellung nach minutenlangem Schlangestehen erst in genau dem Moment überlegen, wenn sie an der Reihe sind. Vom brummenden Verkehr oder von Laubbläsern, die mehr Zeug in der Gegend herumwirbeln als ein Orkan der Stärke zwölf, aber als geschütztes Kulturgut gelten, weil der Staat im Kampf gegen unzumutbares Laub ohne sie nicht auskommt. Jeder einzelne Lärmfall ist selbstverständlich berechtigt, und wer dabei langsam das Zombie-Syndrom entwickelt, ist ja frei, eine Petition zu starten.
Oder eben, er geht auf Wanderschaft. Auf jeden Fall sind unsere Wälder vo ...
Dies ist ein ABO-Artikel
Jetzt für EUR 5.- im ersten Monat abonnieren
Nur für Neukunden, danach EUR 17.-/Monat und jederzeit kündbar.
Oder einfach einloggen…
Wenn Sie als Nicht-Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können 5 Abo-Artikel gratis lesen.
Wenn Sie als Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können sämtliche Artikel lesen.