Bern
Sommersession 2022: Marcel Dettling, SVP-Politiker aus dem Kanton Schwyz, legt während der Fragestunde des Nationalrates den Finger auf einen wunden Punkt: «Frau Sommaruga hat ausgeführt, dass wir im Bereich Energie zu stark auf Importe angewiesen seien», erinnert er. «Was sich auch herausgestellt hat, ist, dass wir uns bei der Ernährungssicherheit zu stark auf Importe verlassen haben.» Beim Weizen habe es in den letzten zwanzig Jahren 100 000 Tonnen mehr Importe gegeben. Dettling wollte vom Bundesrat wissen, wie er die Ernährungssicherheit in Zukunft sicherstelle. Die Antwort gibt ihm Bundespräsident Ignazio Cassis (FDP): «90 Prozent des Getreides, das wir in de ...
Dies ist ein ABO-Artikel
Jetzt für EUR 5.- im ersten Monat abonnieren
Nur für Neukunden, danach EUR 17.-/Monat und jederzeit kündbar.
Oder einfach einloggen…
Wenn Sie als Nicht-Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können 5 Abo-Artikel gratis lesen.
Wenn Sie als Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können sämtliche Artikel lesen.