Ariane Knüsel, Ralph Weber: Die Schweiz und China. Von den Opiumkriegen bis zur neuen Seidenstrasse. Hier und Jetzt. 320 S., Fr. 44.90
Der Begriff «helicopter view» stammt aus der amerikanischen Managersprache und bedeutet: In kurzer Zeit verschaffe ich mir den Überblick über ein Land, eine Branche, ein Problem und erkenne die wichtigen Faktoren. «Helicopter view» bedeutet: Ich nähere mich einem fremden Gebiet gerade so weit an, dass ich in der Lage bin, the big picture zu überblicken.
Eine helicopter view wie die hier angezeigte könnten Hunderte von Managern gebrauchen, die mit China zu tun haben: zum Beispiel die des Syngenta-Konzerns, der 2017 von Chem China ü ...
Dies ist ein ABO-Artikel
Jetzt für EUR 5.- im ersten Monat abonnieren
Nur für Neukunden, danach EUR 17.-/Monat und jederzeit kündbar.
Oder einfach einloggen…
Wenn Sie als Nicht-Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können 5 Abo-Artikel gratis lesen.
Wenn Sie als Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können sämtliche Artikel lesen.
Die Schweiz und China werde ich gerne lesen. Es scheint historisch korrekt verfasst worden zu sein. Wenn gleich ich annehmen muss, dass die Autoren nie in China gelebt haben.
Mein zentrales Buch heisst „Zukunft? China!“ von Frank Sieren. Der Autor hat jahrzehntelang in China gelebt und kennt beide Welten. Er erklärt die grossen Projekte.
Die kleine CH und China hat mit dem CS Untergang hoffentlich etwas gelernt. Wenn nicht, wird es weitere Lektionen geben. Das CS Debakel war ein CH Fehler!
Hervorragend. Und wo bitte kann man das Buch bestellen???