Trotz ihrer Neutralität war die Schweiz von internationalen Konflikten immer indirekt betroffen. Das war im Ersten Weltkrieg ebenso der Fall wie im Zweiten, und wäre es noch mehr in einem Atomkrieg. Denn radioaktiver Fallout, elektromagnetische Impulse und Flüchtlingsströme kennen keine Grenzen. Man kann keine Schutzkuppel über die Schweiz stülpen.
Auf dem Papier ist das Land besser auf die Apokalypse vorbereitet als andere europäische Länder. Mehr als 360 000 Schutzbunker gibt es, die theoretisch Platz bieten für jeden Einwohner. Auch ein Teil der Infrastruktur ist gesichert, darunter vollausgestattete Krankenhäuser unter der Erde. Obwohl die Schweiz wohl nicht direkt ...
Dies ist ein ABO-Artikel
Jetzt für EUR 5.- im ersten Monat abonnieren
Nur für Neukunden, danach EUR 17.-/Monat und jederzeit kündbar.
Oder einfach einloggen…
Wenn Sie als Nicht-Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können 5 Abo-Artikel gratis lesen.
Wenn Sie als Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können sämtliche Artikel lesen.