Worin sein bleibender Beitrag zur Musikkultur bestehe, wurde er gefragt. Iggy Pop lachte. «I helped wipe out the sixties.» Aber der Sänger half nicht nur, die Sechziger auszulöschen. Er dröhnte auch die Siebziger herbei. Und nahm mit seiner Band The Stooges, einer Handvoll praktizierender Dilettanten aus Detroit, die Punkbewegung vorweg. Dabei erwies er sich als komplexer, als man meinen konnte. Einerseits war er ein Nihilist mit Hang zur Selbstzerstörung. Andererseits ein ausgesprochen intelligenter und begabter Songwriter.
Krieg von nah und fern
1972 erscheint «Raw Power», das wichtigste Album der Band. In diesem Jahr eskaliert der Vietnamkrieg weiter. In Washingt ...
Dies ist ein ABO-Artikel
Jetzt für EUR 5.- im ersten Monat abonnieren
Nur für Neukunden, danach EUR 17.-/Monat und jederzeit kündbar.
Oder einfach einloggen…
Wenn Sie als Nicht-Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können 5 Abo-Artikel gratis lesen.
Wenn Sie als Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können sämtliche Artikel lesen.