Weltweit vernetzte Wikinger
Weltwoche logo
Entdecker in einer globalisierten Welt.
Bild: Glasshouse Images / Alamy Stock / Alamy Stock Photo

Cat Jarman

Weltweit vernetzte Wikinger

3 17 2
08.11.2024
Cat Jarman: Flusskönige. Die Wikinger auf der Seidenstrasse. Propyläen. 432 S., Fr. 41.90 In Schottland feiert man Weihnachten selten, dafür aber Silvester, das man «Hogmanay» nennt. Nach alter Sitte entscheidet der «first footer», der erste Mensch, der im neuen Jahr über die Schwelle tritt, wie das Jahr wird. Wenn es gut werden soll, muss diese Person männlich, gross und vor allem dunkelhaarig sein. Warum? Weil es dann wahrscheinlich kein Wikinger war. Auch den Engländern galten die Wikinger als Landplage, seit sie, mit ihren Langbooten aus Skandinavien kommend, im Jahr 793 das Kloster Lindisfarne auf Holy Island an der Nordostküste vom Northumberland geplünder ...
Dies ist ein ABO-Artikel
Jetzt für EUR 5.- im ersten Monat abonnieren
Nur für Neukunden, danach EUR 17.-/Monat und jederzeit kündbar.
Oder einfach einloggen…
Wenn Sie als Nicht-Abonnent noch keinen Account besitzen, registrieren Sie sich jetzt und Sie können 5 Abo-Artikel gratis lesen.
Wenn Sie als Abonnent noch keinen Account besitzen, registrieren Sie sich jetzt und Sie können sämtliche Artikel lesen.
Sie haben schon einen Account? Hier anmelden
Die Weltwoche