Über 200 besorgte Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler werben für das Klimaschutzgesetz, über das wir am 18. Juni abstimmen. Ihre zentrale Aussage: «Wir sind heute schon von den Klimaschäden betroffen, und diese werden sich verstärken.» Damit wiederholen sie das immer wieder vorgetragene Mantra klimabesorgter Menschen, dass wir gegenwärtig bereits unter den Folgen des menschengemachten Klimawandels leiden würden und dass es immer schlimmer werde.
Aber stimmt das eigentlich? Und vor allem: Wie misst man solche Schäden? Vielleicht geht Ihnen jetzt durch den Kopf: «Was sollen diese Fragen; es ist doch alles klar, die Wissenschaft ist fertig und eindeutig» – wenn de ...
Dies ist ein ABO-Artikel
Jetzt für EUR 5.- im ersten Monat abonnieren
Nur für Neukunden, danach EUR 17.-/Monat und jederzeit kündbar.
Oder einfach einloggen…
Wenn Sie als Nicht-Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können 5 Abo-Artikel gratis lesen.
Wenn Sie als Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können sämtliche Artikel lesen.