Ein gutes Jahr ist vergangen, seit der öffentlich-rechtliche Rundfunk in Deutschland einen seiner schamlosesten Skandale verarbeiten musste. Damals flog die Intendantin des zur ARD gehörenden Rundfunks Berlin-Brandenburg (RBB) raus: Patricia Schlesinger musste wegen grotesk hoher Spesenrechnungen und Gehälter gehen. Kurz darauf machte eine andere öffentliche Figur aus dem Imperium der ARD von sich reden: Starmoderatorin Anne Will kündigte an, Ende 2023 ihre letzte Sendung zu moderieren. Sie habe neue Pläne. Schon damals ging das Gerücht um, die ARD habe Angst, dass die nächste Bombe platze. Will verdiene noch mehr als die gefeuerte Intendantin. Wer, wie die Weltwoche, damals be ...
Dies ist ein ABO-Artikel
Jetzt für EUR 5.- im ersten Monat abonnieren
Nur für Neukunden, danach EUR 17.-/Monat und jederzeit kündbar.
Oder einfach einloggen…
Wenn Sie als Nicht-Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können 5 Abo-Artikel gratis lesen.
Wenn Sie als Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können sämtliche Artikel lesen.