Im Windschatten des Goldes ist auch der Silberpreis auf den höchsten Stand seit 2011 angestiegen. Seit dem jüngsten Tief im August 2020 liegt der Preisanstieg bei 140 Prozent, womit der Silberpreis mir 35 Dollar noch um 32 Prozent unter dem Allzeithoch von knapp 50 Dollar im April 2011 liegt. Damals kam es wegen der globalen Wirtschaftsflaute im Nachgang zur Finanzkrise 2008, der Geldschwemme der US-Fed und der wachsenden Nachfrage seitens der Fotovoltaik zu einem Silberboom. Diese Konstellation für eine Flucht in Sachwerte scheint sich zu wiederholen. Möglicherweise sind aber auch Hamsterkäufe im Vorfeld der US-Strafzölle für den jüngsten Preisschub mitverantwortlich.
Si ...
Dies ist ein ABO-Artikel
Jetzt für EUR 5.- im ersten Monat abonnieren
Nur für Neukunden, danach EUR 17.-/Monat und jederzeit kündbar.
Oder einfach einloggen…
Wenn Sie als Nicht-Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können 5 Abo-Artikel gratis lesen.
Wenn Sie als Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können sämtliche Artikel lesen.
Pech Herr Kaufmann. Das höre ich schon seit Jahren, nur materialisiert hat es sich noch nie. In diesen Tagen hat Silber den höchsten Absturz von allen Edelmetallen.
Dieser Artikel wurde nur um Stunden vor einem riesigen Kursrutsch von Silber veröffentlicht. Dumm gelaufen. Kann passieren.