Am Wochenende brachten Tamedia-Titel eine kleine Kampagne gegen die Wiederherstellung bewährten Wettbewerbsrechts. «Schwächung des Kartellrechts könnte Preise steigen lassen», titelte etwa die Sonntagszeitung. Konsumentenschützer seien alarmiert über eine von bürgerlicher Seite angestrebte Änderung des Kartellgesetzes.
Werde sie angenommen, werde der Wettbewerb in der Schweiz geschwächt, so die Warnung. Unternehmen könnten dann wieder Absprachen treffen, die heute verboten seien, Marktabschottungen drohten, die Geschädigten seien dann die Konsumenten.
Im Visier sind zwei Motionen, die am 16./17. Oktober die Ständeratskommission berät.
Die Auseinandersetz ...
Dies ist ein ABO-Artikel
Jetzt für EUR 5.- im ersten Monat abonnieren
Nur für Neukunden, danach EUR 17.-/Monat und jederzeit kündbar.
Oder einfach einloggen…
Wenn Sie als Nicht-Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können 5 Abo-Artikel gratis lesen.
Wenn Sie als Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können sämtliche Artikel lesen.