Berlin
Wie gefährlich, wie extremistisch sind die «Klima-Kleber» der Bewegung «Letzte Generation»? Der Chef des deutschen Verfassungsschutzes, Thomas Haldenwang, erklärt, die Gruppierung sei nicht extremistisch, weil sie die freiheitlich-demokratische Grundordnung nicht in Frage stelle. Die Begehung politisch motivierter Straftaten begründe allein noch nicht, dass eine extremistische Bestrebung vorliege – womit er durchaus recht hat, denn nicht jede politisch motivierte Straftat gefährdet die freiheitlich-demokratische Grundordnung.
Aber was ist mit der politischen Motivation der «Klimaaktivisten», ist die nicht extremistisch? Nein, sagt Haldenwang. Die «Letzte ...
Dies ist ein ABO-Artikel
Jetzt für EUR 5.- im ersten Monat abonnieren
Nur für Neukunden, danach EUR 17.-/Monat und jederzeit kündbar.
Oder einfach einloggen…
Wenn Sie als Nicht-Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können 5 Abo-Artikel gratis lesen.
Wenn Sie als Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können sämtliche Artikel lesen.
An diesem Beitrag ist die Erwähnung des Wortes Sekte besonders zu bewundern und hervorzuheben. Treffender könnte es nicht sein. Da kommt mir sogleich das WEF mit den Young Global Leaders in den Sinn. Warum man von diesem Club nicht schon lange von einer hirngewaschenen Sekte spricht, ist mir völlig unverständlich. Dennoch sollten wir die Angst von Herrn Maaßen teilen. Die Geistesunterwanderung scheint in sämtlichen Lebensbereichen ziemlich weit fortgeschritten zu sein.