Die Schweiz gilt als Eldorado für Start-up-Gründer mit ausländischen Wurzeln: Mehr als jedes dritte Unternehmen in der Schweiz wird hierzulande von Ausländern gegründet, an fast der Hälfte der Neugründungen sind Ausländer beteiligt. Schon in vergangenen Zeiten war das nicht anders. Nestlé, Ciba (heute Novartis), Roche, BBC (heute ABB) oder Lindt & Sprüngli sind nur einige Beispiele von weltbekannten Firmen, die auf die eine oder andere Art Wurzeln ausserhalb der Schweiz haben. Auch die Geschichte der Kosmetik- und Pharmafirma Rausch aus Kreuzlingen, gegründet im Jahr 1890, beginnt ennet der Landesgrenze.
Erfinder des Flüssigshampoos
134 Jahre später ...
Dies ist ein ABO-Artikel
Jetzt für EUR 5.- im ersten Monat abonnieren
Nur für Neukunden, danach EUR 17.-/Monat und jederzeit kündbar.
Oder einfach einloggen…
Wenn Sie als Nicht-Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können 5 Abo-Artikel gratis lesen.
Wenn Sie als Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können sämtliche Artikel lesen.
Trotz allen Kräutern, nicht meine Produkte