Noam Chomsky, 1928 in den USA geboren, hat nicht nur die Grundlagen für die moderne Sprachtheorie gelegt, sondern sich auch als Philosoph einen Namen gemacht, zudem Disziplinen wie Logik und Mathematik, Computer- und Medienwissenschaften sowie die Psychologie geprägt. Rund 150 Bücher hat er verfasst und zahlreiche Ehrendoktor-Titel erhalten.
Doch das intellektuelle Multitalent begnügt sich nicht mit Forschung im Elfenbeinturm. Seit Jahrzehnten engagiert er sich als politischer Aktivist. Er protestierte gegen den Vietnamkrieg, ergreift für die Palästinenser Partei und setzt sich für sozialpolitische Anliegen ein. In den vergangenen Monaten hat er sich regelmässig zur aktue ...
Dies ist ein ABO-Artikel
Jetzt für EUR 5.- im ersten Monat abonnieren
Nur für Neukunden, danach EUR 17.-/Monat und jederzeit kündbar.
Oder einfach einloggen…
Wenn Sie als Nicht-Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können 5 Abo-Artikel gratis lesen.
Wenn Sie als Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können sämtliche Artikel lesen.