Im französischen Parlament sitzt eine Sympathisantin der Hamas. Während des Wahlkampfs gab sie an, von ihrem Lebensgefährten und Genossen vergewaltigt worden zu sein – daraufhin wurde er in Untersuchungshaft genommen. Auf X kommentierte Alice Cordier, die Gründerin des «Collectif Némésis» gegen Masseneinwanderung und sexuelle Gewalt, den Fall mit «Antifaschist und Vergewaltiger». Cordier machte den Fall öffentlich, und später nannten die Zeitungen den Namen des Opfers: Ersilia Soudais.
Für Cordier war Köln ein Schock, der ihr Unbehagen gegenüber der islamischen Einwanderung bestätigte.
Zwei Wochen vor der Wahl stellte Cordier eine Tonaufzeichnung ins Netz, in de ...
Dies ist ein ABO-Artikel
Jetzt für EUR 5.- im ersten Monat abonnieren
Nur für Neukunden, danach EUR 17.-/Monat und jederzeit kündbar.
Oder einfach einloggen…
Wenn Sie als Nicht-Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können 5 Abo-Artikel gratis lesen.
Wenn Sie als Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können sämtliche Artikel lesen.
Was für eine Frau. Es wird Zeit, dass Frauen aufstehen und sich gegen diese rückständigen ......... wehren. Sie kommt aus der Bretagne ? José Bové übrigens auch. Liebe deutsche Frauen und Bauern. Was die Franzosen können, könnt ihr auch. Aber erstmal wählen gehen am Sonntag. Bitte !
Super Artikel, bitte stellt ihn prominenter. Ich musste ihn suchen, schade. Sie ist eine echte Tochter Olympe de Gouges, welcher für ihr „Manifest“ während der Französischen Revolution das Leben unter dem Fallbeil genommen wurde. Madame de Gouges tratt für die Rechte der Frauen ein, hatte einen scharfen Verstand und ein mutiges Herz.
Alice Cordier: Guter Name, der an Charlotte Corday erinnert. Da es keine Todesstrafe mehr gibt, erhält Cordier Morddrohungen, auch von einem Politiker, Raphaël Arnault, - siehe Text, zweiter Absatz - der danach auch noch gewählt wird, eine wahre Schande.
«Der Druck der Behörden, für Migranten Platz zu schaffen, ist gewaltig. Sie wurden den Franzosen, für die wir lange Wartelisten hatten, systematisch vorgezogen.» Was jede Verschwörungstheorie über Verdrängung bestätigt. In fünf Jahren würden alle so denken wie sie. Gut möglich. Hoffentlich ist das nicht zu spät.
Die Behörden, die so etwas angeordnet haben, diskriminieren damit die Einheimischen. Aber das ja leider in fast ganz Europa Mode geworden.
Hoffentlich geht es Alice Cordier nicht wie Jeanne d'Arc.
Sie hat sicher Förderer.Ist Ihr zu wünschen.Dass Leute begabte Widerständler fördern .
Weitermachen.
"Köln" war auch für mich ein Schock.
Glückwunsch! Ich denke heute schon so. In Frankreich, England, Schweden und Italien wird man langsam wach, wir Michels brauchen meist etwas länger, sind dafür aber auch gründlicher.
Viel Glück! Diese Frau wird viele Anfeindungen und Rückschläge einstecken müssen. Sowohl von Links wie von Rechts und auch von den neuen "Trans-Gender-LBGTQ-Pseudofeministinnen". Mutige Frau.