Heute-Show: Freitag, 22.30 Uhr. ZDF

Bis zu 4,5 Millionen Zuschauer: Diese Traumquote zu später Sendezeit beschert dem ZDF nicht etwa Fussball, sondern die «Heute-Show», für viele die beste Satiresendung im deutschsprachigen Fernsehen. Das meist witzige und oft bissige Format im Stil einer Nachrichtensendung behandelt vorrangig aktuelle Themen aus der deutschen Politik. Moderator Oliver Welke und sein Team können mit der grossen Kelle anrichten: Über 300 000 Euro stehen für jede Sendung zur Verfügung.

Dutzende von erfahrenen Autoren arbeiten für die Show. Im Stammteam findet man brillante Comedians wie Birte Schneider, Martina Hill oder Olaf Schubert. Zu den Lieblingsfiguren zählen ausserdem Lutz van der Horst und Fabian Köster. Die beiden sind auf Parteitagen oder in den Gängen des Bundestags unterwegs. Dort führen sie respektlos Politiker aufs Glatteis.

Früher, als noch Grössen wie Dieter Hildebrandt TV-Satire machten, wurden mit scharfem Witz die Regierenden kritisiert. Die «Heute-Show» ist immer strammer auf Regierungslinie. Am meisten Seitenhiebe muss Finanzminister Christian Lindner einstecken. Er ist halt ein Bürgerlicher. Selbst Angela Merkel bekommt unnötigerweise immer wieder einen Gingg ans Bein. Am stärksten spürbar war die «Regierungshörigkeit» der Show während der Pandemie und darüber hinaus. Würde Gesundheitsminister Karl Lauterbach eine FFP-Maske für den nächtlichen Schlaf empfehlen, dürfte er wohl auf die Zustimmung von Oliver Welke und den frenetischen Applaus seines arglosen Studiopublikums zählen.