Auf gewisse Dinge kann man sich in Deutschland verlassen. Zum Beispiel, dass die Bahn unpünktlich ist und der FC Bayern München Deutscher Meister wird.
Worauf man sich ebenfalls verlassen kann, ist, dass einmal im Jahr über ein generelles Verbot von privatem Feuerwerk diskutiert wird. Die Gründe hierfür sind vielfältig, wobei jedes Jahr ein anderer Schwerpunkt gesetzt wird, warum nun endlich Schluss mit der elenden Böllerei sein muss.
Seit sich das Argument der traumatisierten Kriegsflüchtlinge 2015/16 auf der Domplatte in Köln etwas abgenutzt hat, stehen traumatisierte Haustiere wieder hoch im Kurs. Genauso wie die Umwelt, das Klima und überfüllte Notaufnahmen ...
Dies ist ein ABO-Artikel
Jetzt für EUR 5.- im ersten Monat abonnieren
Nur für Neukunden, danach EUR 17.-/Monat und jederzeit kündbar.
Oder einfach einloggen…
Wenn Sie als Nicht-Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können 5 Abo-Artikel gratis lesen.
Wenn Sie als Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können sämtliche Artikel lesen.
Wobei die zusätzlich erlassenen Gesetzt eh wieder nur von den autochthonen deutschsprachigen Volksgruppen beachtet und eingehalten werden.