Haben Sie sich auch schon gefragt, wohin das alles gehen soll? Ob bei der Pandemie, beim russischen Angriffskrieg oder bei der aktuellen Bankenkrise: Die Schweiz kämpft mit nationalen Krisen und kommt bei globalen Ereignissen nicht einfach ungeschoren davon. Unsere traditionsreiche Credit Suisse geriet zuletzt in existenzielle Nöte und musste innert kürzester Zeit von der UBS gerettet werden. Wohin also, liebe Schweiz, bei all diesen Krisen?
In meiner parlamentarischen Arbeit in Bern merke ich immer wieder: Der Dialog kommt zu kurz. Im Rat werden vorbereitete Statements abgelesen, um die eigene (Partei-) Meinung möglichst präzise kundzutun. In den Kommissionssitzungen wird n ...
Dies ist ein ABO-Artikel
Jetzt für EUR 5.- im ersten Monat abonnieren
Nur für Neukunden, danach EUR 17.-/Monat und jederzeit kündbar.
Oder einfach einloggen…
Wenn Sie als Nicht-Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können 5 Abo-Artikel gratis lesen.
Wenn Sie als Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können sämtliche Artikel lesen.