Die rot-grün-linke Mehrheit im EU-Parlament hat beschlossen, dass ab dem Jahr 2035 keine neuen PKW mit Verbrennungsmotoren zugelassen werden dürfen. Es ist, wie der bayerische Wirtschafts- und Energieminister Hubert Aiwanger es formuliert hat, «ein Anschlag auf den Wirtschaftsraum Europa». Laut dem Statistikdienst Statista arbeiteten 2019 in der europäischen Automobilindustrie direkt 2 556 000 Beschäftigte, indirekt waren es zusätzlich 920 000 Beschäftigte – darunter sind auch viele Arbeitsplätze in der Schweiz. Der Industrieverband Swissmem zählt bei den Schweizer Automobilzulieferern in 574 Firmen 34 000 Mitarbeiter.
Bornierte Technologieverbote
Ein Verbot fü ...
Dies ist ein ABO-Artikel
Jetzt für EUR 5.- im ersten Monat abonnieren
Nur für Neukunden, danach EUR 17.-/Monat und jederzeit kündbar.
Oder einfach einloggen…
Wenn Sie als Nicht-Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können 5 Abo-Artikel gratis lesen.
Wenn Sie als Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können sämtliche Artikel lesen.