Der 51-jährige Lukas Holliger bezieht seinen Lohn im öffentlich-rechtlichen Dienst. Dank den Zwangsgebührenzahlern durfte er fünf Jahre lang als Kulturredaktor beim Schweizer Fernsehen DRS amten und wirkt seit 2006 als Redaktor der Abteilung Hörspiel und Satire beim Schweizer Radio und Fernsehen (SRF). Dies hat den unschätzbaren Vorteil, dass er dort seine eigenen Hörspiele gleich selber produzieren kann. Daneben schreibt Lukas Holliger Theaterstücke, das neueste mit dem Titel «Ja oder Nein – eine Partei im Kreuzverhör». Es ist nicht besonders schwer zu erraten, gegen welche Partei der Autor sein dramaturgisches Trommelfeuer richtet.
Das Bühnenwerk von SRF-Holliger ...
Dies ist ein ABO-Artikel
Jetzt für EUR 5.- im ersten Monat abonnieren
Nur für Neukunden, danach EUR 17.-/Monat und jederzeit kündbar.
Oder einfach einloggen…
Wenn Sie als Nicht-Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können 5 Abo-Artikel gratis lesen.
Wenn Sie als Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können sämtliche Artikel lesen.
Lukas Holliger verfügt über ein bemerkenswertes Bildungsniveau, mit dem er alle gesellschaftlichen Anlässe stets bereicherte und verstand es, seine Interessen mit denen des Unternehmens in Einklang zu bringen.
Im Kollegenkreis galt er als toleranter Mitarbeiter. Wir wünschen Lukas Holliger für seine private wie berufliche Zukunft nur das Beste.