Ich mag Männer. Über sie lässt sich sehr viel Schönes sagen. Allein: Ist das nicht unzeitgemäss? Unmittelbar nach der Klima-Apokalypse scheint der Mann die andere gesellschaftliche Katastrophe zu sein, vor der permanent Alarm geschlagen werden muss. Für ihn klebt sich allerdings niemand auf die Strasse oder bewirft Van-Gogh-Gemälde mit Tomatensuppe. Heisst: Keine Rettungsaktion, nicht mal die sinnbefreiteste, ist ihm gewidmet. Im Gegenteil. Alle Hebel werden in Gang gesetzt, auf dass sich der feucht-feministische Traum von der Männerdämmerung erfüllen möge. Mahnte der Philosoph Friedrich Nietzsche noch an, was freilich ebenso wenig freundlich war, keinesfalls die Peitsche zu ...
Dies ist ein ABO-Artikel
Jetzt für EUR 5.- im ersten Monat abonnieren
Nur für Neukunden, danach EUR 17.-/Monat und jederzeit kündbar.
Oder einfach einloggen…
Wenn Sie als Nicht-Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können 5 Abo-Artikel gratis lesen.
Wenn Sie als Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können sämtliche Artikel lesen.