Das Flugzeug ist noch in der Luft, als die Passagiere ihre Handys anschalten. Auf den kleinen Bildschirmen flimmern Bilder einer Massenkundgebung in Istanbul. Auch in Ankara, wo der Flieger jetzt nach Sonnenuntergang über die Landebahn rollt, ist die Lage angespannt. Auf der Fahrt ins Stadtzentrum leitet die Polizei den Verkehr um. Man will Demonstranten von der Zentrale der Präsidenten-Partei AKP und vom Stadtzentrum fernhalten, wo sich wie in Istanbul eine Kundgebung gebildet hat. «Es ist, als habe sich eine unsichtbare Hand um unseren Hals gelegt», kommentiert ein Bürger von Ankara die Stimmung.
Szenen wie aus einem Schauprozess
Anlass für die Proteste – d ...
Dies ist ein ABO-Artikel
Jetzt für EUR 5.- im ersten Monat abonnieren
Nur für Neukunden, danach EUR 17.-/Monat und jederzeit kündbar.
Oder einfach einloggen…
Wenn Sie als Nicht-Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können 5 Abo-Artikel gratis lesen.
Wenn Sie als Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können sämtliche Artikel lesen.
Kein Konkurrent des pseudoreligiös märchenhaft reichen Familien-Clans Erdogan wurde mit solcher Vehemenz und mit solchem Vorlauf bekämpft. Das kann nur bedeuten das die realen Fakten gegen Erdogan sprechen. Wirtschaft, Inflation,Außenpolitik,Demokratie,Umfragen,dubioses Universitätsdiplom an dem Zulassung zur Wahl hängt, Putsch, Beseitigung von Beamten. Erdogans Konkurrent könnte als Kemalist genau dort zur Macht gelangen wo auch er begann. Der Kessel wird umgestürzt werden. Türken wissen das.
Ob Erdogan, Macron, vd.Leyen in Rumänien usw. ... Wenn sie merken,ein anderer hat bei der Wahl bessere Chancen, werden sie verhaftet und angeklagt,um so nicht mehr zur Auswahl zu stehen. 'Demokratien' noch und nöcher, bzw. Dktaturen noch und nöcher! Sie sind nicht mal imstande, dies so aussehen zu lassen,dass man den Grund der Anklagen nicht sofort merkt! Dummheit ist leider nicht strafbar! 18:07
Frankreich macht es genauso!