Weltwoche logo
Suchbegriff
Startseite
Abonnemente
Daily-Videos
weltwoche.ch
Kommentare schreiben
Newsletter abonnieren
Mein Konto
Favoriten
Kontakt
Impressum
Weltwoche logo
Loading the player...
AUDIO
Loading the player...

Deutschland: Die grosse Demokratie-Simulation. Tellkamp: Deutschlands scharfsinnigster Intellektueller. Rechtsruck in Kärnten. Ende der grünen Wohlstandswelle

Daily DeutschlandDaily Deutschland
Favorite
19 117 0
07.03.2023

19 Kommentare zu “Deutschland: Die grosse Demokratie-Simulation. Tellkamp: Deutschlands scharfsinnigster Intellektueller. Rechtsruck in Kärnten. Ende der grünen Wohlstandswelle”

  • lilith sagt:
    8. März 2023 um 6:01 Uhr

    @norjas-Im Internet Fund:Sehr gut zusammengefasst& auf den Punkt gebracht👏Apropos "Fest- Kleber":07/03/2023/06:23/"focus":"Kurz nach Knast-Urteil klebt Daniel schon wieder auf der Straße." Wenn Der zu Knast verurteilt wurde, wieso klebt dieser Irre weiterhin frei auf der Straße rum& nicht in einer Knast Zelle?

    1
    0
    Zum Antworten anmelden
  • kolja 2017 sagt:
    7. März 2023 um 16:49 Uhr

    Der Vergleich mit dem Reichtagsbrand ist an den Haaren herbeigezogen. Nonsens . Historiker?

    0
    1
    Zum Antworten anmelden
  • norjas sagt:
    7. März 2023 um 16:03 Uhr

    Heute sinngemäß im Internet gefunden: Deutschland ist eine offene Psychatrie. Die schweren Fälle sitzen in der Regierung. Die leichteren Fälle kleben auf dem Asphalt.

    13
    0
    Zum Antworten anmelden
    • lilith sagt:
      8. März 2023 um 5:34 Uhr

      @norjas-Im Internet Fund:Sehr gut zusammengefasst& auf den Punkt gebracht👏Apropos "Fest- Kleber":07/03/2023/06:23/"focus":"Kurz nach Knast-Urteil klebt Daniel schon wieder auf der Straße." Wenn Der zu Knast verurteilt wurde, wieso klebt dieser Irre weiterhin frei auf der Straße rum& nicht in einer Knast Zelle?

      0
      0
      Zum Antworten anmelden
  • Der Michel sagt:
    7. März 2023 um 15:09 Uhr

    Wenn Tellkamp meint, man solle so handeln, dass man auch tags darauf noch in den Spiegel schauen könne, und wenn er offenbar der Ansicht ist, dass das für ethisches Handeln genüge, dann begeht er einen Denkfehler: Das folgt nämlich nur dann, wenn man unterstellt, dass der Handelnde ein Gewissen, einen moralischen Kompass hat. Angesichts dessen, was ich in den letzten Jahren beobachte habe ich daran zunehmend Zweifel. Deutlicher werde ich hier nicht, sonst wird der Kommentar nicht veröffentlicht.

    5
    0
    Zum Antworten anmelden
  • wodalin.de sagt:
    7. März 2023 um 14:08 Uhr

    Bravo, Herr Köppel!
    Diese Sendung war viel besser und informativer als
    die vorherigen Sendungen. Sie sollten es weiterhin
    lassen, selbst Propaganda für Ideologien zu machen,
    denn davon bekommen wir wirklich von allen Seiten
    zuviel im Moment.

    4
    0
    Zum Antworten anmelden
  • burg sagt:
    7. März 2023 um 12:39 Uhr

    Die Diskussion mit Uwe Tellkamp war wieder sehr gut. Ganz im Gegensatz zur schlechten Tonqualität. Absicht oder Unfähigkeit?

    6
    1
    Zum Antworten anmelden
    • Ludwig Wauer sagt:
      7. März 2023 um 14:33 Uhr

      Die Akustik in der runden Frauenkirche ist grottenschlecht, so dass ich mir schon vor Jahren vorgenommen habe, dort in kein Konzert mehr zu gehen. Das Problem ist aber nicht die Verständlichkeit der ausgestrahlten Sendung - sie ist ganz gut - , sondern dass die in 2m Abstand sitzenden Diskutanten sich untereinander nicht oder nur schlecht verstehen konnten. Darunter hat die Diskussion entscheidend gelitten, sofern sie überhaupt möglich war. Vermutlich hat das Publikum auch nur wenig verstanden.

      3
      0
      Zum Antworten anmelden
  • frischjuergen sagt:
    7. März 2023 um 11:56 Uhr

    Das Dröhnen der Galaxie Maschinen über Ramstein nimmt kein Ende. Alles sind Lieferungen in die Ukraine. Deutschland als Vasallenstaat der USA macht das alles schön mit und liefert selbst Waffen und Material. In Wiesbaden werden ukrainische Soldaten ausgebildet. Deutschland befindet sich tatsächlich im Krieg gegen Russland. Wundert euch nicht, wenn es hier kracht. Und die Medien hetzen weiter, erinnert mich an ;wollt ihr den totalen Krieg?' und die Deutschen fallen schon wieder darauf herein.

    31
    1
    Zum Antworten anmelden
  • PicPac76 sagt:
    7. März 2023 um 11:39 Uhr

    Vielleicht die groesste Vertuschung der Neuzeit: der "inside job" vom 11. September. Viel groesser als der Reichstagsbrand.

    20
    0
    Zum Antworten anmelden
  • Joerg Sulimma sagt:
    7. März 2023 um 10:48 Uhr

    Otto von Bismarcks Ausspruch hat mir die Augen geöffnet! Jetzt weiß ich, warum er von den Grünen gecancelt werden soll. Es ist dieses Zitat! Das kann so natürlich nicht stehenbleiben, also weg mit dem Alten! Ob sie so genau wissen, wer der alte Reichskanzler überhaupt war und wofür er stand? Ich fürchte nein. Aber das ist unseren aus dem Völkerrecht kommenden Weltverbesserern egal. Man darf nicht vergessen, auch Wilhelm II. versuchte schon einmal, Bismarck zu canceln. Wie das ausging, wissen wir

    31
    0
    Zum Antworten anmelden
    • luke.tam sagt:
      7. März 2023 um 14:02 Uhr

      Es ist 100% sicher, dass die Grünen Bismarck nicht kennen; Grund für die mit vierstelligem IQ ausgestattete Aussenministerin, das Bismarck-Zimmer umzubenennen, ist alleine die Tatsache, dass Bismarck nicht grün war. Möglich auch, weil Bismarck der Name eines Schlachtschiffs war - aber da sind Zweifel angebracht.
      Unter welchem Namen firmieren jetzt eigentlich die Bismarckheringe?

      3
      0
      Zum Antworten anmelden
  • lilith sagt:
    7. März 2023 um 10:11 Uhr

    Rettung naht, um Friedensverhandlungen endlich zielführend umzusetzen.Biden erklärte ja schon vor Wochen öffentl.,dass die UA für ihn&die USA nur noch eine untergeordnete Rolle spielt,da er sich mit den Problemen beschäftigen muß, die er mit China hat.Dabei ist das folgende nur ein Teil der Probleme,die Biden mit China hat! 07/03/2023/07:02/"focus":""Wenn Provokationen weitergehen-"Im Streit um Taiwan droht China den USA mit katastrophalen Folgen."Außerdem steht Biden voll im Wahlkampf& verliert

    27
    0
    Zum Antworten anmelden
    • luke.tam sagt:
      7. März 2023 um 14:12 Uhr

      Schön wär's!

      2
      0
      Zum Antworten anmelden
      • lilith sagt:
        8. März 2023 um 5:59 Uhr

        @luke.tam-Es ist doch nicht nur Biden,der die Unterstützung für die UA,allerdings per Leasing auf unsere Kosten,versiechen läßt.Allein schon auf Druck der US Bevölkerung in sämtlichen US Staaten,weil er sich im Wahlkampf befindet&weil er sich dringend um seine Probleme mit/in China kümmern muß.Dass Xi Taiwan wieder in China eingliedern will,ist lange nicht vom Tisch.Ganz im Gegenteil!In den USA finden auch in sämtl. Staaten Umfragen zu Biden's Wiederwahl statt.Die sehen für ihn sehr,sehr👎aus👏

        0
        0
        Zum Antworten anmelden
  • luke.tam sagt:
    7. März 2023 um 9:30 Uhr

    "Deutschland ist eine junge Demokratie", Herr Köppel? Jung, ja, Demokratie, nein! Und es brauchte nicht erst die undemokratischen Reaktionen auf Frau Wagenknechts Rede, um festzustellen, dass in Deutschland einiges schiefläuft.
    Was soll man zu einem Bundeskanzler sagen, der bei seinem Besuch (ohne Presse) in Washington sagt: "Ich schätze die sehr gute Zusammenarbeit zwischen uns, unseren Regierungen der USA, Deutschlands und Europas sehr. Und die transatlantische Partnerschaft, die heute ...

    37
    0
    Zum Antworten anmelden
    • luke.tam sagt:
      7. März 2023 um 11:37 Uhr

      ... wirklich sehr gut ist, das ist weitgehend Ihrer Führung zu verdanken. Deshalb freue ich mich sehr, hier zu sein und mit Ihnen zu sprechen."

      Man möchte fragen: Herr Bundeskanzler, wie fühlen Sie sich in Bidens Dickdarm? Wären Sie ein Mann, hätten Sie Joe die Sprengung der Gas-Pipelines um die Ohren gehauen!
      Wer blickt Ihnen entgegen, wenn Sie morgens in den Spiegel schauen?

      30
      0
      Zum Antworten anmelden
  • R. Winkler sagt:
    7. März 2023 um 9:26 Uhr

    Interessantes Interview: Russia's Foreign Minister Sergei Lavrov Explains Why Russia Invaded Ukraine At Raisina Dialogue 2023:
    https://www.youtube.com/watch?v=nihwViCcUW4
    - Viele Behauptungen auf Seiten Lawrows. Ich bin der Meinung, diese könnten aufgegriffen werden und auf diplomatischem Weg geklärt und in eine zukunftsfähigere Lösung überführt werden. Es braucht UN Vermittlungen und Befriedung im Donbass. Der Westen hat auch nicht alles richtig gemacht.

    18
    0
    Zum Antworten anmelden
  • R. Winkler sagt:
    7. März 2023 um 8:54 Uhr

    UKRAINE Krieg: Lieber Herr Köppel, sie dürfen nicht müde werden weiter für Friedensverhandlungen zu werben. Wenn wir uns schon jetzt fast machtlos fühlen gegen immer mehr Kriegsmateriallieferungen und Eskalation, dann wird es noch viel schwieriger wenn der Krieg auf Europäische Länder überschwappt. Dann können wir uns nicht mehr auf funktionierende Institutionen verlassen. Dann herscht Krieg. Wir müssen die Eskalation JETZT stoppen. Die Gesprächsofferte Chinas muss ernsthafter verfolgt werden

    47
    0
    Zum Antworten anmelden

Schreiben Sie einen Kommentar Antworten abbrechen

Sie müssen sich anmelden, um einen Kommentar abzugeben.
Noch kein Kommentar-Konto? Hier kostenlos registrieren.
Bitte beachten Sie die Netiquette-Regeln beim Schreiben von Kommentaren.

Die Weltwoche - das ist die andere Sicht!

Netiquette

Die Kommentare auf weltwoche.ch dienen als Diskussionsplattform und sollen den offenen Meinungsaustausch unter den Lesern ermöglichen. Es ist uns ein wichtiges Anliegen, dass in allen Kommentarspalten fair und sachlich debattiert wird. Scharfe, sachbezogene Kritik am Inhalt des Artikels oder wo angebracht an Beiträgen anderer Forumsteilnehmer ist erwünscht, solange sie höflich vorgetragen wird. Persönlichkeitsverletzende und diskriminierende Äusserungen hingegen verstossen gegen unsere Richtlinien. Sie werden ebenso gelöscht wie Kommentare, die eine sexistische, beleidigende oder anstössige Ausdrucksweise verwenden. Beiträge kommerzieller Natur werden nicht freigegeben. Zu verzichten ist grundsätzlich auch auf Kommentarserien (zwei oder mehrere Kommentare hintereinander um die Zeichenbeschränkung zu umgehen), wobei die Online-Redaktion mit Augenmass Ausnahmen zulassen kann.

Die Kommentarspalten sind artikelbezogen, die thematische Ausrichtung ist damit vorgegeben. Wir bitten Sie deshalb auf Beiträge zu verzichten, die nichts mit dem Inhalt des Artikels zu tun haben.

Das Nutzen der Kommentarfunktion bedeutet ein Einverständnis mit unseren Richtlinien.

Unzulässig sind Wortmeldungen, die

  • Nichts mit dem Thema des Artikels zu tun haben
  • Kommerzieller Natur sind
  • andere Forumsteilnehmer persönlich beleidigen
  • einzelne Personen oder Gruppen aufgrund von Rasse, Ethnie oder Religion herabsetzen
  • in Rechtschreibung und Interpunktion mangelhaft sind
  • verächtliche Abänderungen von Namen oder Umschreibungen von Personen enthalten
  • mehr als einen externen Link enthalten
  • einen Link zu dubiosen Seiten enthalten
  • Nur einen Link enthalten ohne beschreibenden Kontext dazu

Als Medium, das der freien Meinungsäusserung verpflichtet ist, handhabt die Weltwoche Verlags AG die Veröffentlichung von Kommentaren liberal. Die Online-Redaktion behält sich jedoch vor, Kommentare nach eigenem Gutdünken und ohne Angabe von Gründen nicht freizugeben. Es besteht grundsätzlich kein Recht darauf, dass ein Kommentar veröffentlich wird. Weiter behält sich die Redaktion das Recht vor, Kürzungen vorzunehmen.