Diese Rede hielt Elon Musk, Tesla-Gründer und Chef des US-Departements für Effizienz, am World Governments Summit in Dubai. Wir dokumentieren sie im Wortlaut und übersetzt.
Die USA können maximal 10.000 Beamte pro Monat pensionieren, da der Ruhestand ausschliesslich durch Papierkram geregelt wird, der manuell in einen Umschlag gesteckt, in einen Minenschacht hinuntergebracht und in einer Mine gelagert wird. Einer der Faktoren, der die Rate beeinflusst, mit der Bundesangestellte in den Ruhestand gehen können, ist die Geschwindigkeit des Aufzugs in einer Mine in Pennsylvania. Dies sollte digital erfolgen.
🚨ELON MUSK: "The maximum retirement rate is 10,000 people a month because the retirement is entirely paperwork manually put in an envelope and taken down a mine shaft and stored in a mine. One of the things that affects the rate at which federal workers can retire is the speed… pic.twitter.com/cPqk5sbzcd
— Autism Capital 🧩 (@AutismCapital) February 13, 2025
Als wir fragten, warum dies nicht digital erfolgt, hiess es, dass es seit 2014 ein Digitalisierungsprogramm gebe. Auf unsere Frage, wie weit sie damit gekommen seien, sagten sie «B». Wir fragten: «Sie geben sich selbst die Note B?» und sie sagten: «Nein. Wir sind beim Buchstaben B.»
Also sagten wir: «Wir müssen hier wirklich technische Unterstützung leisten», sonst können die Leute buchstäblich nicht einmal in Rente gehen, selbst wenn sie es wollen. Es ist ziemlich schlimm.
Diese Frage an den Baslerischen Sozialisten zu stellen ist wie der Versuch mit einem Hamster Schach zu spielen.
Vollständige Digitalisierung ist ganz schlecht, weil dann die Bürokratie ihren natürlichen Tod niemals erlebt: Dann nämlich, wenn die Bestell-Formulare für Formulare aus Versehen (oder Mitleid?) ausgegangen sind.
Frage: was ist der Unterschied zwischen Holz und Beamten? Antwort: Holz arbeitet.