Als mich der Spiegel kürzlich fragte, ob das neue «Bündnis Sahra Wagenknecht» den Austritt aus der Nato wolle, antwortete ich: «Wir brauchen eine eigenständige europäische Sicherheitspolitik, keine bedingungslose Gefolgschaft gegenüber den USA. Ein Verteidigungsbündnis ist immer defensiv. Eine Weltmacht, die in den letzten Jahren mehrere Länder völkerrechtswidrig angegriffen hat und China und Russland mit zahllosen Militärstationen und Raketen einkreist, kann kein Verteidigungsbündnis führen.»
Vielleicht wäre es besser gewesen, die Fragesteller darauf hinzuweisen, dass die USA längst aus der Nato ausgetreten sind. In Art. 1 des Nato-Vertrags heisst es: «Die Part ...
Dies ist ein ABO-Artikel
Jetzt für EUR 5.- im ersten Monat abonnieren
Nur für Neukunden, danach EUR 17.-/Monat und jederzeit kündbar.
Oder einfach einloggen…
Wenn Sie als Nicht-Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können 5 Abo-Artikel gratis lesen.
Wenn Sie als Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können sämtliche Artikel lesen.
1 zu 1 ihrer Meinung. Wirklich jeder Satz ist korrekt und entspricht der Realität. Solche Politiker braucht es. Irgendwie sind alle Politiker im ganzen Westen durch und durch korrupt und verfolgen nur ihre eigenen Interessen. Immer alles was in den USA passiert schwappt nach Europa rüber. Darum mache ich mir bei uns auch sorgen
Europa kann nur Europa werden wenn sie sich von den USA,der Nato und der EU verabschieden.Alles Andere sind nur Träume.