Weltwoche logo
Suchbegriff
Startseite
Abonnemente
Daily-Videos
weltwoche.ch
Kommentare schreiben
Newsletter abonnieren
Mein Konto
Favoriten
Kontakt
Impressum
Weltwoche logo
Loading the player...
AUDIO
Loading the player...

Misstrauen gegenüber der Politik ist erste Bürgerpflicht. Die selbstgemachte Inflation. Würdigung von Boris Johnson. Die selbstgemachte Energie-Krise. Schlechte Zeiten bringen Besinnung und das Gute zurück. Friedrich Merz verpasst eine historische Chance. Scholz’ Populismus

Daily DeutschlandDaily Deutschland
Favorite
30 327 5
08.07.2022

30 Kommentare zu “Misstrauen gegenüber der Politik ist erste Bürgerpflicht. Die selbstgemachte Inflation. Würdigung von Boris Johnson. Die selbstgemachte Energie-Krise. Schlechte Zeiten bringen Besinnung und das Gute zurück. Friedrich Merz verpasst eine historische Chance. Scholz’ Populismus”

  • galgenstein sagt:
    10. Juli 2022 um 20:46 Uhr

    Nicht Misstrauen ist angebracht, sondern Skepsis und diese eigentlich immer und auch dann, wenn man eine Maßnahme befürwortet. Wer sich von der Politik erwartet, dass sie genau das liefert, was er sich erwartet betrügt sich selbst, da Folgen nur eingeschätzt, aber nie vorgesehen werden können. Politiker sind wie ihre Wähler auch nur Menschen. Wer mit deren Fehlbarkeit nicht leben kann, taugt nur für die Diktatur. Da darf, nein muss er glauben, was ihm versprochen wird.

    1
    0
    Zum Antworten anmelden
  • hermannd sagt:
    10. Juli 2022 um 19:31 Uhr

    Lieber Herr Köppel es geht dem ideologiegetriebenen Links-grünen Mainstream nicht um Information , sondern um einseitige Beeinflussung oder besser Indoktrination der Bürger. Das ist DDR 2.0! Es gibt aber einen großen Unterschied: Die Bürger der DDR durchschauten in ihrer übergroßen Mehrheit das Theater. Heute gelingt es regelhaft, offensichtliche Lügen und Halbwahrheiten ohne Hinterfragen in bundesdeutsche Hirne zu pflanzen. Das kann man täglich in Gesprächen spüren.

    3
    0
    Zum Antworten anmelden
  • Werner Philipzik sagt:
    9. Juli 2022 um 0:19 Uhr

    Herr Köppel, was halten Sie im Zusammenhang mit Ihrer Auffassung, der Wähler wäre nicht dumm, von einer diesbezüglichen Bewertung von Winston Churchill, die da lautet, Zitat: „Das beste Argument gegen die Demokratie ist ein 5-minütiges Gespräch mit einem durchschnittlichen Wähler“?

    11
    0
    Zum Antworten anmelden
  • heinz merkl sagt:
    8. Juli 2022 um 15:45 Uhr

    Unsere sogn. politische Führung erinnert mich an Goethes Zauberlehrling - im Falle unserer Bundesregierung an viele Zauber-Azubis. Anfänglich sind die Zauberlehrlinge stolz, dass ihr Hokuspokus funktioniert. Doch nun suchen Sie verzweifelt den Weg um den zerstörerischen alles überflutenden Zauber wieder zu beenden und merken nicht, dass sich mit den derzeitigen (S)Aktionen die Misere nur verschlimmert. Ich hoffe, dass auch diesem Spuk durch den "alten Meister (Vernunft)" ein Ende gesetzt wird.

    41
    1
    Zum Antworten anmelden
  • huck sagt:
    8. Juli 2022 um 13:40 Uhr

    Lieber Herr Köppel, eine Woche, die jeden Morgen mit der Weltwoche begann, geht zu Ende. Die Themen in dieser Woche waren besonders aktuell. Wenn man ohne Scheuklappen auf die Ereignisse sieht, kann man zu keinen anderen Schlüssen kommen. Die vielen zustimmenden Kommentare bestätigen das. Mir gibt die Weltwoche Kraft für den Tag und die Kommentare zeigen, daß viele so denken. Jetzt kommen leider wieder 2 Tage ohne Weltwoche . Freue mich auf ein Wiedersehen am Montag,

    71
    1
    Zum Antworten anmelden
  • anton adler sagt:
    8. Juli 2022 um 12:40 Uhr

    89 % der im dt. Bundestag sitzenden Personen gehören den Parteien an, deren Politiken in den letzten Jahrzehnten dazu geführt hat, die Versorgungssicherheit Deutschlands zu zerstören. Und das Abstimmungsverhalten von CDU/CSU, SPD, FDP, Grünen zu North Stream im Euro“Parlament“ zeigt entweder absolute Ignoranz oder Böswilligkeit. Zum Multilateralismus: EU und Multilateralismus ist eine contradictio in adiecto - dann war’s also Ignoranz.

    64
    2
    Zum Antworten anmelden
    • franz sachse sagt:
      8. Juli 2022 um 18:41 Uhr

      Es ist leider keine „Verschwörungstheorie“: Der alte Hooton-Plan zur Vernichtung von Deutschlands Wirtschaftskraft wurde weiterentwickelt zum Morgenthau-Plan und schließlich zum „Wir schaffen das“. Dieser Plan kann dank amtlich implantierter Multi-Kulti- und Energiewende-Begeisterung nun endlich seine volle Zerstörungskraft entfalten. Merkel hat „Großartiges“ geleistet und die sogenannten etablierten Parteien tun alles, dass ihr Vermächtnis, die deutsche De-Industrialisierung, umgesetzt wird.

      50
      3
      Zum Antworten anmelden
  • maedchen sagt:
    8. Juli 2022 um 11:26 Uhr

    Lieber Herr Köppel, Ihr Interview mit Herrn Melitschenko ist zu wichtig, als dass es nur Abonnenten (dazu gehöre ich auch) und Käufern der Weltwoche vorbehalten sein darf. Bitte schalten Sie diesen sehr wichtigen Artikel frei, damit er auch weiterverbreitet werden kann. Ich war nach der Lektüre nachhaltig erschüttert, denn ich sehe nicht nur unsere Neutralität, sondern auch unseren Rechtsstaat und unsere Eigentumsrechte in höchster Gefahr.

    91
    2
    Zum Antworten anmelden
    • Meinrad Odermatt sagt:
      8. Juli 2022 um 12:26 Uhr

      Zu Eigentumsrecht: Die Diskriminierung liegt hier darin, dass die Bürger das Staatsterritorium irrtümlich als ihr exklusives Eigentum betrachten. Das Problem ist der Nationalstaat. Sie bilden sich ein, das Eigentumsrecht an Grund und Boden im Land zu besitzen, machen einen Erbschaftsanspruch durch Geburt oder Abstammung geltend, kommen schlussendlich noch auf die Idee, dass dem Staat ein Volk entspreche und meinen das Recht zu haben, selber entscheiden zu können mit wem sie zusammenleben wollen.

      15
      11
      Zum Antworten anmelden
      • Meinrad Odermatt sagt:
        8. Juli 2022 um 12:34 Uhr

        Diese These ist nicht von mir, sondern von einer angeblich "bedeutenden Philosophin", nämlich Donatella di Cesare. Entspricht keineswegs dem historischen Staatsverständnis und der Staatsverfassung, aber dem menschenrechtlichen Zeitgeist. Der wird von den revolutionären Grünen vorgegeben und steht folglich automatisch über der Verfasssung. "Der Nationalstaat ist ja das Problem" !!! Die Grünen sind aber alles andere als die Lösung....

        38
        0
        Zum Antworten anmelden
  • Salty Dog sagt:
    8. Juli 2022 um 11:24 Uhr

    Lieber Roger Köppel, Sie haben einen ausgeprägten Gerechtigkeitssinn, das schätze ich sehr. Was die deutsche Politik betrifft, vernachlässigen Sie den Einfluss der USA/NATO; der Handlungsspielraum von Scholz iS. Ukraine dürfte gering sein; er nennt es "Handeln in Abstimmung mit unseren Freunden". Das Gleiche gilt für die deutschen Medien; in dem Zusammenhang sei auf Graham Fuller "Wann endlich erwacht Europa" : https://globalbridge.ch/wann-endlich-erwacht-europa. Er bringt es auf den Punkt.

    68
    2
    Zum Antworten anmelden
  • frischjuergen sagt:
    8. Juli 2022 um 11:23 Uhr

    Eine lang durch Freimaurerlogen geplante EU (Kalergiplan) ist Teil der angestrebten Weltherrschaft im Sinne von UN , WEF, Pharma und Oligarchen wie Gates, Rockefeller usw. So ist die heutige EU eine korrupte Organisation, die mit ihren Sanktionen eine bewußt gesteuerte Selbstvernichtungspolitik betreibt. Denn es muß verhindert werden, daß ein deutsches Know How Land mit einem russischen Rohstoffland zusammenarbeitet. Das wäre gegen die Interessen ihrer Agenda. Es geht nur um Macht.

    62
    5
    Zum Antworten anmelden
  • PicPac76 sagt:
    8. Juli 2022 um 10:06 Uhr

    Sehr geehrter Herr Koeppel, ich schaetze Sie und die Weltwoche sehr ... ABER ... in Sache Boris Johnson liegen Sie einfach falsch. Er ist in Wirklichkeit ein Luegner, ein Luemmel, ein Schurke. Wie andere Staatschefs hat er in der 'fake' CovidKrise Abertausende von Menschen effektiv zu Tode verurteilt. Er ist ein Mann ohne Moral, ein Handlanger globaler (und auch geheimdienstlicher) Interessen. Sie schaetzen, wie ich, die Demokratie. Johnson tritt die Demokratie jeden Tag mit Fuessen.

    53
    11
    Zum Antworten anmelden
    • Salty Dog sagt:
      8. Juli 2022 um 11:26 Uhr

      Dem ist zuzustimmen. Er hat bei seinen Besuchen bei Selenskyi ausdrücklich gegen Verhandlungen mit Rußland geraten; vermutlich nach Abstimmung mit Biden.

      62
      2
      Zum Antworten anmelden
  • Joerg Sulimma sagt:
    8. Juli 2022 um 10:05 Uhr

    Politiker und sogenannte Wirtschaftsführer, durch politische Verbandelungen reich geworden. Hier gibt es gerade heute in Deutschland doch zahlreiche Beispiele. Es müssen ja nicht immer gleich Milliarden sein. Die haben oft den Nachteil, daß man im Zweifel als Unternehmer für seine eigenen Fehler geradestehen muß und dann können sie auch schnell wieder weg sein. Einmal mehr Reinhard Meys Charakterstudie: "Wer die Noten liebt, der mache Musik. Doch wer die Banknoten liebt, der mache Politik!"

    46
    0
    Zum Antworten anmelden
  • Helmut Nagel sagt:
    8. Juli 2022 um 9:40 Uhr

    Herr Köppel,von klar denkenden,ideologiefreien Zuhörern werden Sie keinen Widerspruch erfahren,weil es einfach stimmt,was Sie sagen.Der sog. Mainstream vertritt schon lange nicht mehr die Mehrheitsmeinung.Ich war rglm. Spiegel-Leser,tue mir das aber nicht mehr an.Jeder,der mehr vom tägl. polit. Wahnsinn in Deutschland erfahren möchte,seien,neben der WW, die Redebeiträge der AfD im Bundestag auf YouTube empfohlen.Sowas wird man bei den öffentl.-rechtl. nie zu sehen oder hören bekommen.

    85
    2
    Zum Antworten anmelden
    • Marie-Claude sagt:
      8. Juli 2022 um 11:56 Uhr

      Geht mir genauso, der Spiegel, die Tagesschau, Heute Journal etc. das ist fuer mich vorbei. WW zum Start in den Tag, sehr gerne. Danke Herr Koeppel, Sie sprechen mir jeden Morgen aus der Seele. Das Propagandagetoese und unglaublich dreiste Luegen der Presse macht sprachlos . Aber alles Schlechte hat sein Gutes: ich habe inzwischen eine Fuelle von guten Informationen erschlossen, um mir meine eigene Meinung zu bilden. Unbedingt weitermachen, Herr Koeppel!

      71
      1
      Zum Antworten anmelden
    • Meinrad Odermatt sagt:
      8. Juli 2022 um 12:16 Uhr

      "Der sog. Mainstream vertritt schon lange nicht mehr die Mehrheitsmeinung." Ich behaupte, der Mainstream war NOCH NIE die vorherrschende Meinung. Höchstens die vorherrschende Meinung in einer Minderheitsgruppe. Es wäre interessant zu erfahren, wer diese Selbstbezeichung (Selbstdefiniton als "Mehrheitsmeinung") als erste in den Umlauf brachten. Das wäre dann selbsterklärend! Es ist sowieso interessant, wie man in so vielen Fällen zu englischen Ausdrücken greift. Deutsch ergäbe wohl keinen Sinn.

      34
      1
      Zum Antworten anmelden
  • turbopeter sagt:
    8. Juli 2022 um 9:00 Uhr

    Sämtliche Schutzmechanismen versagen heutzutage in der Demokratie. Was läuft falsch? Wer kneift hier?

    55
    0
    Zum Antworten anmelden
    • Hans Peter sagt:
      8. Juli 2022 um 11:03 Uhr

      Wenn es ausschliesslich um's "Kneifen" ginge, fänden wir uns ja noch gut verdient.
      Ihre immer noch rosarote Brille endlich abgelegt, sähen Sie einen parasitären Machtfilz, der sich schleichend auf unsere Demokratie gelegt und mittlerweile tief eingefressen hat.

      37
      0
      Zum Antworten anmelden
      • Hans Peter sagt:
        8. Juli 2022 um 11:04 Uhr

        Korrektur: nicht verdient, sondern bedient natürlich.

        19
        0
        Zum Antworten anmelden
    • namsawam sagt:
      8. Juli 2022 um 11:56 Uhr

      Satte kneifen. Zuviele sind satt.

      7
      0
      Zum Antworten anmelden
  • luke.tam sagt:
    8. Juli 2022 um 8:52 Uhr

    Meistens liegen Sie richtig, Herr Köppel, aber heute haben Sie sich zwei dicke Klopse geleistet:
    1. "Friedrich Merz ist der Führer der Opposition im deutschen Bundestag". Nein, er ist der Führer der Schein-Opposition!
    2. "Der Wähler ist nicht dumm!" Wenn, dann konnten Sie jedenfalls nicht den deutschen Wähler meinen. Haben Sie etwa die Wahlergebnisse der beiden in diesem Jahr stattgefundenen Landtagswahlen nicht zur Kenntnis genommen?
    Ich wette, auch die nächste - in Niedersachsen - geht so aus

    71
    0
    Zum Antworten anmelden
    • Werner Philipzik sagt:
      8. Juli 2022 um 14:35 Uhr

      @luke.ta, vollste Zustimmung aber Klops-Ergänzungsbedürftig:
      3. Die AfD ist bei einer genaueren spezifischen Betrachtungsweise eine Art deutsche SVP.
      4. Die AfD hat charismatische Köpfe. ZB ist Frau Dr. Weidel rhetorisch Herrn Köppel mindestens
      ebenbürtig (und nat. viel hübscher😉).
      5. Nach der geogr. Lage kann die angemahnte Verstärkung des Wehrwillens nur gegen DE gerichtet sein, oder denkt Herr Köppel etwa an Luftlandetruppen.
      Es gäbe noch weitere.

      21
      1
      Zum Antworten anmelden
  • Sinusfisch sagt:
    8. Juli 2022 um 8:27 Uhr

    Sehr geehrter Herr Köppel, warum regen Sie sich so auf über unsere Politiker und Journalisten und halten Ihnen zugute , dass Sie nur dumm sind. Sie stecken in einem Plan , der seit Jahren gut funktioniert , sie kennen ihre Rolle in dem bösen Spiel und sind angstgesteuert. Es kommt alles raus. Sie halten tolle Bücher hoch nur nicht das von Hirari, der Muse von Schwob. Sie wissen , dass Sie Kunden verlieren, wenn Sie damit anfangen. Trotzdem danke für Ihren Mut. Ich verstehe Sie. Beste Gr

    43
    0
    Zum Antworten anmelden
  • Sinusfisch sagt:
    8. Juli 2022 um 8:26 Uhr

    Sehr geehrter Herr Köppel, warum regen Sie sich so auf über unsere Politiker und Journalisten und halten Ihnen zugute , dass Sie nur dumm sind. Sie stecken in einem Plan , der seit Jahren gut funktioniert , sie kennen ihre Rolle in dem bösen Spiel und sind angstgesteuert. Es kommt alles raus. Sie halten tolle Bücher hoch nur nicht das von Harari , der Muse von Schwab. Sie wissen , dass Sie Kunden verlieren, wenn Sie damit anfangen. Trotzdem danke für Ihren Mut. Ich verstehe Sie. Beste Gr

    15
    0
    Zum Antworten anmelden
  • Hans Peter sagt:
    8. Juli 2022 um 8:22 Uhr

    Johnson hat wegen seiner pervers-narzistischen Kriegstreiberpolitik den Tod und lebenslange Verkrüppelung allein von Zehntausenden Ukrainischen Soldaten auf dem Gewissen, weshalb er, genauso wie sein Vorvorgänger Blair - Stichwort Irak - vor ein Kriegsverbrechertribunal gehört.

    60
    3
    Zum Antworten anmelden
  • Hans Peter sagt:
    8. Juli 2022 um 8:14 Uhr

    Um das zu ergänzen: beim zögerlichen Rücktritt des Möchtegern-Churchill BoJo dürfte es nicht zuletzt eben auch um die rasante Talfahrt des Lebensstandards des Durchschnittsbriten gehen.
    Nicht nur können 10 Mio ihren Strom nicht mehr bezahlen, sondern immer mehr kaum noch ihr tägliches Essen.
    Diese Sorgen hat BoJo offenbar kaum gekümmert. Viel genehmer schien ihm der grosse Auftritt in Kiev und das Abklemmen von Verhandlungslösungen mit dem Kreml mit dem Preis einer fatalen Kriegsverlängerung.

    63
    0
    Zum Antworten anmelden
  • miriam72 sagt:
    8. Juli 2022 um 7:44 Uhr

    Geben Sie in eine Suchmaschine folgendes ein:
    "Medien in Deutschland: Das Transatlantik-Netzwerk" und
    "Schweizer Medien: Das Transatlantik-Netzwerk"
    Eine Graphik von Swiss Policy Research
    Wer dann noch das ein oder andere von dem Medienwissenschaftler u Journalisten Uwe Krüger liest, der wundert sich nicht mehr über die einseitigen transatlantischen Medien. Swiss Policy Reasearch wird von Medien u "Fakten"findern als Verschwörungsplattform bezeichnet, genau aus diesem Grund sind sie glaubwürdig

    59
    1
    Zum Antworten anmelden
    • Marie-Claude sagt:
      8. Juli 2022 um 11:59 Uhr

      Ganz genau, sehe ich auch so.

      22
      1
      Zum Antworten anmelden

Schreiben Sie einen Kommentar Antworten abbrechen

Sie müssen sich anmelden, um einen Kommentar abzugeben.
Noch kein Kommentar-Konto? Hier kostenlos registrieren.
Bitte beachten Sie die Netiquette-Regeln beim Schreiben von Kommentaren.

Die Weltwoche - das ist die andere Sicht!

Netiquette

Die Kommentare auf weltwoche.ch dienen als Diskussionsplattform und sollen den offenen Meinungsaustausch unter den Lesern ermöglichen. Es ist uns ein wichtiges Anliegen, dass in allen Kommentarspalten fair und sachlich debattiert wird. Scharfe, sachbezogene Kritik am Inhalt des Artikels oder wo angebracht an Beiträgen anderer Forumsteilnehmer ist erwünscht, solange sie höflich vorgetragen wird. Persönlichkeitsverletzende und diskriminierende Äusserungen hingegen verstossen gegen unsere Richtlinien. Sie werden ebenso gelöscht wie Kommentare, die eine sexistische, beleidigende oder anstössige Ausdrucksweise verwenden. Beiträge kommerzieller Natur werden nicht freigegeben. Zu verzichten ist grundsätzlich auch auf Kommentarserien (zwei oder mehrere Kommentare hintereinander um die Zeichenbeschränkung zu umgehen), wobei die Online-Redaktion mit Augenmass Ausnahmen zulassen kann.

Die Kommentarspalten sind artikelbezogen, die thematische Ausrichtung ist damit vorgegeben. Wir bitten Sie deshalb auf Beiträge zu verzichten, die nichts mit dem Inhalt des Artikels zu tun haben.

Das Nutzen der Kommentarfunktion bedeutet ein Einverständnis mit unseren Richtlinien.

Unzulässig sind Wortmeldungen, die

  • Nichts mit dem Thema des Artikels zu tun haben
  • Kommerzieller Natur sind
  • andere Forumsteilnehmer persönlich beleidigen
  • einzelne Personen oder Gruppen aufgrund von Rasse, Ethnie oder Religion herabsetzen
  • in Rechtschreibung und Interpunktion mangelhaft sind
  • verächtliche Abänderungen von Namen oder Umschreibungen von Personen enthalten
  • mehr als einen externen Link enthalten
  • einen Link zu dubiosen Seiten enthalten
  • Nur einen Link enthalten ohne beschreibenden Kontext dazu

Als Medium, das der freien Meinungsäusserung verpflichtet ist, handhabt die Weltwoche Verlags AG die Veröffentlichung von Kommentaren liberal. Die Online-Redaktion behält sich jedoch vor, Kommentare nach eigenem Gutdünken und ohne Angabe von Gründen nicht freizugeben. Es besteht grundsätzlich kein Recht darauf, dass ein Kommentar veröffentlich wird. Weiter behält sich die Redaktion das Recht vor, Kürzungen vorzunehmen.