Sie müssen sich anmelden, um einen Kommentar abzugeben.
Noch kein Kommentar-Konto? Hier kostenlos registrieren.
Bitte beachten Sie die Netiquette-Regeln beim Schreiben von Kommentaren.
Die Kommentare auf weltwoche.ch dienen als Diskussionsplattform und sollen den offenen Meinungsaustausch unter den Lesern ermöglichen. Es ist uns ein wichtiges Anliegen, dass in allen Kommentarspalten fair und sachlich debattiert wird. Scharfe, sachbezogene Kritik am Inhalt des Artikels oder wo angebracht an Beiträgen anderer Forumsteilnehmer ist erwünscht, solange sie höflich vorgetragen wird. Persönlichkeitsverletzende und diskriminierende Äusserungen hingegen verstossen gegen unsere Richtlinien. Sie werden ebenso gelöscht wie Kommentare, die eine sexistische, beleidigende oder anstössige Ausdrucksweise verwenden. Beiträge kommerzieller Natur werden nicht freigegeben. Zu verzichten ist grundsätzlich auch auf Kommentarserien (zwei oder mehrere Kommentare hintereinander um die Zeichenbeschränkung zu umgehen), wobei die Online-Redaktion mit Augenmass Ausnahmen zulassen kann.
Die Kommentarspalten sind artikelbezogen, die thematische Ausrichtung ist damit vorgegeben. Wir bitten Sie deshalb auf Beiträge zu verzichten, die nichts mit dem Inhalt des Artikels zu tun haben.
Das Nutzen der Kommentarfunktion bedeutet ein Einverständnis mit unseren Richtlinien.
Unzulässig sind Wortmeldungen, die
Als Medium, das der freien Meinungsäusserung verpflichtet ist, handhabt die Weltwoche Verlags AG die Veröffentlichung von Kommentaren liberal. Die Online-Redaktion behält sich jedoch vor, Kommentare nach eigenem Gutdünken und ohne Angabe von Gründen nicht freizugeben. Es besteht grundsätzlich kein Recht darauf, dass ein Kommentar veröffentlich wird. Weiter behält sich die Redaktion das Recht vor, Kürzungen vorzunehmen.
UKRAINE Krieg: Stimmt es, dass Deutschland durch die USA vors Kanonrohr gespannt wird? Viele EU Länder werden immer mehr zur Kriegs(lieferungs) Partei. Was geschieht eigentlich, wenn sich die USA zurückziehen um sich um China zu kümmern? Versucht die EU dann sich für Friedensverhandlungen einzusetzten? Oder geht sie auf Tutti um gleich direkt gegen Russland zu kämpfen? Wäre es nicht besser sich JETZT mit aller Kraft für Friedensverandlungen einzusetzten?
Die penetrante Einmischung der USA und auch der EU in die ureigensten Angelegenheiten anderer Länder, Menschen, Religionen, Unternehmen usw. hat System. Nur die eigene Meinung, der eigene Erfolg, die eigene Überlegenheit zählt. Kein Wunder, dass sich die ANGEGRIFFENEN und IN DIE ECKE GEDRÄNGTEN wehren.
An dem hohen Intellekt& offen, konkret vertretenden Meinungs-/Standpunkten der Fürstin Thurn und Taxis kommen diese Gutmenschen wohl lebenslang nicht ran. Das ärgert natürlich. Wenn sich schon über Italiens Migrations-Politik beschwert wird, was sagen denn die gleichen Kritiker zu der von GB? Die Fragen:"Verheizen die Amerikaner die UA?" & ""Corona-Labor Unfall?", sind wohl eher rhetorisch gemeint, oder? Alle Menschen, die sich für Frieden einsetzten/einsetzen, sind neuerdings "Staatsfeinde"!