Unter Weltwoche publiziert die Redaktion News-Meldungen und Meinungen, die im Medien-Mainstream entweder gar nicht, aus dem Kontext gerissen oder viel zu wenig vorkommen.

Der Thüringer Landtag und die Landesregierung sollen in ihrer öffentlichen Kommunikation nicht gendern, befand eine knappe Parlamentsmehrheit.

Gegen den Antrag der oppositionellen CDU-Fraktion votierten 36 der 74 Abgeordneten, 38 stimmten zu.

Linke, SPD und Grüne stellten sich gegen das Vorhaben. Die rot-rot-grüne Minderheitskoalition hatte vergeblich versucht, einen Kompromiss mit einer «Selbstverpflichtung zu einer respektvollen Kommunikation» zu finden.

Anders die AfD: Die Partei unterstützte den CDU-Antrag. AfD-Politiker bezeichneten das Gendern als «Sprachverhunzung», «unsinnig», als eine «Unkultur».

Interessant: Es ist dies das erste Mal, dass die AfD und die CDU bei einer derart umstrittenen Frage inhaltlich übereinstimmten und einen Antrag durchbringen.