Journalist Oliver Brendel vom Kanal «Der Medienfuzzi» hat mit seinem Team eine Studie zu deutschen Talkshows in öffentlich-rechtlichen Sendern durchgeführt. Der Fokus lag auf den wichtigsten ARD- und ZDF-Polittalkshows.
Konkret untersuchte er 289 Sendungen von «Anne Will», «Hart aber fair», «Markus Lanz», «Maybrit Illner» und «Maischberger».
Zentrale Frage: Welche Politiker wurden eingeladen? Und wurde damit der Wählerwille respektiert?
Die Resultate zeigen: nein.
Denn Grüne, SPD, FDP und CDU waren – im Verhältnis zu ihren Stimmen an der Bundestagswahl 2021 – auf mehreren Sendern deutlich überrepräsentiert.
Beispiel: Die Grünen erhielten 15 Prozent der Wählerstimmen, besetzten aber bei «Maybrit Illner» im ZDF rund 25 Prozent der Talkshow-Plätze.
Oder die Union: Merz und Co. (Wähleranteil: 24 Prozent) besetzten bei «Hart aber fair» 32 Prozent der Plätze.
Interessant: Die AfD – mit 10 Prozent Wähleranteil – wurde in nur knapp 1 Prozent der Fälle eingeladen. In absoluten Zahlen: Nur dreimal war ein Vertreter der AfD zu Gast bei «Markus Lanz» und «Maischberger» – in 289 Sendungen. Und bei «Maybrit Illner», «Hart aber fair», «Anne Will» kein einziges Mal.
Sie müssen sich anmelden, um einen Kommentar abzugeben.
Noch kein Kommentar-Konto? Hier kostenlos registrieren.
Bitte beachten Sie die Netiquette-Regeln beim Schreiben von Kommentaren.
Die Kommentare auf weltwoche.ch dienen als Diskussionsplattform und sollen den offenen Meinungsaustausch unter den Lesern ermöglichen. Es ist uns ein wichtiges Anliegen, dass in allen Kommentarspalten fair und sachlich debattiert wird. Scharfe, sachbezogene Kritik am Inhalt des Artikels oder wo angebracht an Beiträgen anderer Forumsteilnehmer ist erwünscht, solange sie höflich vorgetragen wird. Persönlichkeitsverletzende und diskriminierende Äusserungen hingegen verstossen gegen unsere Richtlinien. Sie werden ebenso gelöscht wie Kommentare, die eine sexistische, beleidigende oder anstössige Ausdrucksweise verwenden. Beiträge kommerzieller Natur werden nicht freigegeben. Zu verzichten ist grundsätzlich auch auf Kommentarserien (zwei oder mehrere Kommentare hintereinander um die Zeichenbeschränkung zu umgehen), wobei die Online-Redaktion mit Augenmass Ausnahmen zulassen kann.
Die Kommentarspalten sind artikelbezogen, die thematische Ausrichtung ist damit vorgegeben. Wir bitten Sie deshalb auf Beiträge zu verzichten, die nichts mit dem Inhalt des Artikels zu tun haben.
Das Nutzen der Kommentarfunktion bedeutet ein Einverständnis mit unseren Richtlinien.
Unzulässig sind Wortmeldungen, die
Als Medium, das der freien Meinungsäusserung verpflichtet ist, handhabt die Weltwoche Verlags AG die Veröffentlichung von Kommentaren liberal. Die Online-Redaktion behält sich jedoch vor, Kommentare nach eigenem Gutdünken und ohne Angabe von Gründen nicht freizugeben. Es besteht grundsätzlich kein Recht darauf, dass ein Kommentar veröffentlich wird. Weiter behält sich die Redaktion das Recht vor, Kürzungen vorzunehmen.
Nur Plasberg hat seinerzeit öffentlich angekündigt Herrn Gauland nicht mehr einzuladen, alle anderen Redaktionen haben sich bedeckt gehalten. Sie agieren cleverer, weil sie jemanden von der AfD gar nicht, oder nur im Ausnahmefall einladen, ohne das als Boykott zu deklarieren. Stattdessen erleben wir Sendungen von Anne Will, bei der von 6 Teilnehmern 4 den Grünen nahestehen, oder Mitglied sind. Ö-R Talkshows sind Zeitverschwendung wenn man eine wirklich kontroverse Diskussion sehen will.
Wo Genosse Schröder stand, stand felsenfest an seiner, ab 2005 an Merkels Seite>Genosse Pistorius!Wie ALLE Anderen von den Alt-"Parteien"ebenso! Niemand von Denen beschwerte sich über die UDSSR&Russland freundliche Politik/Handelsbeziehungen&die Jahrzehntelangen zuverlässigen, günstigen Lieferungen von Öl&Gas❗️Ganz im Gegenteil! Stimmt's, Genosse Pistorius&Co⁉️https://www.focus.de/politik/deutschland/pistorius-wie-nahe-stand-unser-neuer-verteidigungsminister-russland-wirklich_id_183388270.html
In den Jahren 1968 bis 1998 wurde in Deutschland noch sehr viel pluralistischer und freier pro- und contra diskutiert, man bemühte sich um vielfältige Denkanstöße und um ein breites Meinungsspektrum. Seit der Militär-Intervention der Nato in Jugoslawien im März 1999 (in der Nato Kosovo-Krieg genannt), an der sich unter dem grünen Außenminister Joschka Fischer auch die Bundeswehr beteiligte, wird wohl versucht, das veröffentlichte Meinungsspektum einzuengen, und zu kontrollieren und zu dominieren
Soviel zu dem Thema der Ausgeglichenheit und Parteilosigkeit. Es stellt sich nur die Frage, ob diese Ignoranz der Boshaftigkeit geschuldet ist oder der puren Angst, der AFD eine Plattform für ihre Themen zu geben, die man in den meisten Fällen selbst mit Faktenchecker nicht weg argumentieren könnte. Wäre ich AFD Mitglied, würde ich aus Gründen der Diskriminierung mein Abo der ÖRR Sender sofort kündigen, wie es nach eigenen Angaben und medienwirksam Julian Reichelt tat.
Verkaufen für Dummies: Was man nicht will, wird aus dem Sichtbereich des Interessenten entfernt. Dann reduziert man die Auswahl auf maximal zwei Produkte: Das, was man verkaufen u. das, was man im nicht verkaufen will u. deshalb im Verkaufsgespräch weniger attraktiv darstellt. Heißt: AfD weg, Öko-Sozialisten u. Union auf den Verkaufstresen. Da das Original immer überzeugender wirkt als das Nachahmerprodukt, braucht’s nicht viel, damit die Union abfällt - wenn nicht, ändert das inhaltlich nichts.
Der Einladungsproporz bildet bei den öffentlich rechtlichen Sendern leider eher das vom Fernsehrat angestrebte Soll und nicht das reale Ist ab.
Na ja, in erster Linie sitzen die Altparteienwähler nickend vor der Regierungs-TV-Glotze und freuen sich dass ihr Wille geschehe. Dumm nur dass die Alternstivwähler diese Volksverdummung genauso mitbezahlen müssen
🎶 "Die Partei, die Partei, die hat immer recht❗️Und, Genossen es bleibe dabei.❗️So, aus Leninschem Geist, Wächst von Stalin geschweißt, Die Partei - die Partei - die Partei‼️‼️‼️" 🎶
🤮 👹 👊 🖕
Die Vertreter der AfD nicht zu Gesprächsrunden in den öffentl.-rechtl. MSM zur Diskussion einzuladen,verkündeten die o.g.Medien bereits vor Jahren.Die"Maulhuren"des "Presserats"stellten nämlich ganz schnell fest,nachdem sie AfD Politiker anfangs MAL einluden, daß die AfD Politiker höchsten Zuspruch nach solchen Sendungen bekommt.Deshalb darf das nicht sein.Mittlerweile liegt die AfD lt.nicht so auffällig lügende Umfrageinstituten,gleichauf mit den Grünen=17%👏,SPD>hoher Schwund 22%👍,FDP>7,5-8%🤡
Wenn die Gehirnwäsche nicht funktionieren würde, wäre der Prozentanteil noch viel höher; wenn nicht sogar die wählerstärkste Partei
@Bobby42- Natürlich liegen die Werte für die AfD noch um ein Vielfaches höher als in den Umfragen der MSM angegeben.Das steht mal fest!Ist seit 2013 bei jed.LT&BT-"Wahl so😁Sollte das deutsche Stimmvieh durch irgendeine positive Fügung vor 2025 BT-Neuwahlen bekommen &die AfD NICHT an mindestens 2.Stelle in der Regierungsverantwortung stehen,müssen sich wohl 5-7 Alt-& Kleinst-"Parteien"zusammentun,um eine"Regierung"zusammenzubekommen, wobei Jede "Partei" weit unter oder gerade 10% erhalten würde🤪