Gerhard Schröder hat den Aufsichtsrat von Rosneft verlassen. Endlich.
Katar liefert Gas an Deutschland. Endlich.
Wer sitzt jetzt noch im Aufsichtsrat von Rosneft? Katar.
Wer hätte gedacht, dass die Welt so kompliziert ist? Kaum stopft man hier ein Loch, da tut sich anderswo ein neues auf.
Doch tatsächlich ist es ganz einfach: Auf der Welt gibt es zwei Gruppen von Staaten – jene, die Energie verkaufen, und jene, die sie brauchen. Die Verkäufer sind dicke Kumpels.
Ausserdem sind sie dummerweise keine Demokratien, was auch daran liegt, dass die Käufer sie nie dazu werden lassen wollten. Lieferverträge mit Diktatoren sind halt zuverlässiger als mit sprunghaften Demokraten.
Robert Habeck hat allerdings schon gelernt: Man müsse sich von moralischen Kriterien verabschieden, philosophierte er in Davos.
Die Amerikaner haben das schon vor Jahrzehnten bündiger formuliert: Hurensöhne sind okay, solange sie unsere Hurensöhne sind.
dachte erst, die West-Schwätzer erinnern an den Boxer, der mit geplatzer Lippe, riesen Augenbraue-Cut, zugeschwollenem Auge, ausgeschlagenem Zahn und 3 Niederschlägen hofft, dass er gewonnen habe, weil sich der Gegner auf die Lippe biss! Aber das Ganze ist viel peinlicher, kindischer; wie der Knirps der all seine Sändelisachen damit zerstörte die Sandburg des Anderen kaputt zu machen, sich dabei mit dem Werkzeug ins eigene Auge traf und einen Arm brach, und vor allem nix daraus lernt!
Die deutschen Grünen haben eine Leitlinie : Hauptsache es schadet Deutschland.
Herr Habeck inspiriert mich so wenig wie das aktuelle Politpersonal in der Schweiz. Es ist einfach erbärmlich zu sehen, wie der Werteverlust gerade abläuft. Wo kommen plötzlich alle politischen Marionetten her? Wer braucht die eigentlich noch? Am sinnvollsten wäre es, er würde Bücher über "Humusrevolution" lesen. Böden heilen, Klima retten und Ernährungswende schaffen, können wir auch ohne Habecks & Co. Vielleicht könnte er noch in der regenerativen Agrikultur behilflich sein.