Unter Weltwoche publiziert die Redaktion News-Meldungen und Meinungen, die im Medien-Mainstream entweder gar nicht, aus dem Kontext gerissen oder viel zu wenig vorkommen.
Ein Berliner Kirchenstift kündigt 110 Senioren aus dem Altenpflegeheim und bringt stattdessen Geflüchtete unter. Dies berichtet das Online-Portal von Focus.
Die betroffene Einrichtung gehört zur Johannesstift-Diakonie und wurde 2006 vom Paul-Gerhard-Stift angemietet. Dieses meldete 2021 Eigenbedarf an und wollte das Gebäude für Flüchtlinge nutzen, was lukrativer ist.
Die Bewohner und Betreiber sind verzweifelt und verwundert. Es wurde zähneknirschend Einvernehmen über das vorzeitige Mietende erzielt.
Es handelt sich um ein Problem, das weit über Berlin hinausgeht, da es zeigt, wie hoch der Druck der Kommunen bei der Unterbringung von Flüchtlingen ist.
Sie müssen sich anmelden, um einen Kommentar abzugeben.
Noch kein Kommentar-Konto? Hier kostenlos registrieren.
Bitte beachten Sie die Netiquette-Regeln beim Schreiben von Kommentaren.
Die Kommentare auf weltwoche.ch dienen als Diskussionsplattform und sollen den offenen Meinungsaustausch unter den Lesern ermöglichen. Es ist uns ein wichtiges Anliegen, dass in allen Kommentarspalten fair und sachlich debattiert wird. Scharfe, sachbezogene Kritik am Inhalt des Artikels oder wo angebracht an Beiträgen anderer Forumsteilnehmer ist erwünscht, solange sie höflich vorgetragen wird. Persönlichkeitsverletzende und diskriminierende Äusserungen hingegen verstossen gegen unsere Richtlinien. Sie werden ebenso gelöscht wie Kommentare, die eine sexistische, beleidigende oder anstössige Ausdrucksweise verwenden. Beiträge kommerzieller Natur werden nicht freigegeben. Zu verzichten ist grundsätzlich auch auf Kommentarserien (zwei oder mehrere Kommentare hintereinander um die Zeichenbeschränkung zu umgehen), wobei die Online-Redaktion mit Augenmass Ausnahmen zulassen kann.
Die Kommentarspalten sind artikelbezogen, die thematische Ausrichtung ist damit vorgegeben. Wir bitten Sie deshalb auf Beiträge zu verzichten, die nichts mit dem Inhalt des Artikels zu tun haben.
Das Nutzen der Kommentarfunktion bedeutet ein Einverständnis mit unseren Richtlinien.
Unzulässig sind Wortmeldungen, die
Als Medium, das der freien Meinungsäusserung verpflichtet ist, handhabt die Weltwoche Verlags AG die Veröffentlichung von Kommentaren liberal. Die Online-Redaktion behält sich jedoch vor, Kommentare nach eigenem Gutdünken und ohne Angabe von Gründen nicht freizugeben. Es besteht grundsätzlich kein Recht darauf, dass ein Kommentar veröffentlich wird. Weiter behält sich die Redaktion das Recht vor, Kürzungen vorzunehmen.
Mit den Deutschen kann man`s wohl machen. Die Deutschen lassen sich anscheinend fast alles gefallen. Ob die Franzosen in solchen Situationen wohl genauso reagieren würden?
Der deutsche Staat gewährt illegalen Migranten Sozialhilfe in einer Höhe, die die Illegalen nach Deutschland zieht. Der Staat vollzieht nicht die ihn bindenden gesetzlichen Vorschriften und lässt die Illegalen unter Verletzung des Ausländerrechts ins Land. Jetzt müssen Rentner diesen illegalen Migranten ihre bisherige Unterkunft überlassen und durch ihre Steuerzahlungen diese Unterkunft und die Sozialhilfe der illegalen Migranten finanzieren. Finde den Fehler!
Nicht mehr sondern gar kein Geld mehr für die Verwaltung der illegalen Migration ist das Gebot der Stunde