Fettarm, pflanzlich und reich an Ballaststoffen: Vegane Ernährung wird mit solchen positiv besetzten Begriffen verkauft. Auf dass möglichst viele Fleischesser darauf umsteigen.
Das Ganze hat laut einer Untersuchung einer Universität in Sydney aber auch seine Schattenseiten, wie das Magazin Men’s Health berichtet. Denn vegan lebende Männer müssen ihren Körpergasen siebenmal mehr freien Lauf lassen als solche, die auf Schnitzel und Rindsfilet setzen. Weniger elegant ausgedrückt: Sie furzen sehr viel häufiger.
Eruiert hat man das in einer Testgruppe aus zwanzig Männern zwischen 18 und 38 Jahren. Die eine Hälfte stürzte sich auf Fleisch, die andere auf vegane Leckerbissen. Nach zwei Wochen Pause wurden die Rollen getauscht.
Das Ergebnis: Wer sich Gemüse, Obst und Hülsenfrüchte zuführt, neigte danach deutlich mehr zu Blähungen als die Konsumenten von Fleisch und Milchprodukten. Getestet wurde das übrigens mit Luftballons, die am Enddarm befestigt wurden.
Wer sich über den Ausstoss an CO2 Sorgen macht, sollte aufhorchen. Die vegane Testgruppe wies nicht nur mehr und weicheren Stuhl auf, sondern produzierte auch 50 Prozent mehr Gas bei den entweichenden Blähungen.
Was einigen Leuten im Alltag als eher unangenehm erscheinen könnte, ist für die Forscher ein Grund zum Jubeln. Die westliche Vorstellung, wonach Fürze ein negatives Anzeichen seien, sei falsch. Es sei vielmehr ein Signal für eine gesunde Ernährung und einen funktionierenden Dickdarm.
Jap, furzen wir uns ins elend. Ist viel schlimmer als Kohle und Holz zu verbrennen.
So sehr ich diese verrückten Grünen mit ihren unsinnigen Vorschriften belächle, die pauschalisierte Diskriminierung gegen sämtliche Vegetarier und Veganer finde ich ebenfalls primitiv und total daneben! Es ist kein Schei** besser als die Aussagen der Grünen.
Ganser würde sagen: "Wir gehören alle zur Menschheitsfamilie"
Das wird im Streit oft vergessen.
Achtsam im Umgang mit anderen Menschen.
Oder wie es der Volksmund schon immer sagte: "Ein jeder kehre vor der eigenen Türe."
Ich lach mich tot 😂🤣…. diese Studie sollte man der ETH, Herrn Knutti sofort zur Verfügung stellen; die Verursacher der Klimakatastrophe sind endlich gefunden!
Das erklärt, warum die Luft bei den Grünen immer so dick ist!
Wiederkeuer, wie Kühe, Schafe, Ziegen, Rehe, Hirsche, Gämsen... sind Veganer, und stossen Metan aus. Ganz natürlich, und ohne menschliche Schuld.
Diese Tiere wandeln für uns unverdauliche Vegetation in für uns nahrhafte, gesunde Lebendsmittel um. Ohne sie, wären Unwetter, Dürren usw viel schwieriger zu überstehen. Ernteausfälle würden 1zu1 den Menschen in die Hungersnot treiben.
Die Tiere federn dies ab, weil sie durch ihr Verdauungssystem viel genügsamer sind.
Was soll dieser „Furz-Artikel“? Der riecht ja nicht mal! Ist eh nur heiße Luft!
Problem ist doch geloest, Ballon anhaengen und einmal am Tag am Steueramt entleeren....
Auch wenn die Grünen komplett spinnen, heisst das noch lange nicht, dass die Weltwoche gut beraten ist, einen solch sinnlosen Furzartikel zu schreiben.
Sie machen sich über das grausame Elend in der Massentierproduktion lustig, vielleicht richtet R.K. nebst seinen allgemeinen religiösen Eingebungen, auch mal einen Blick darauf.
Seine Eingebungen vom Wunder des Lebens sollten wenigstens ansatzweise für alle Lebewesen gelten.
Im Jahre 2023...
Es geht auch ohne Massentierhaltung. Ist teurer und nicht immer verfügbar und mühsamer einzukaufen.
Fleisch- und Bierflatulenzen sind dafür olfaktorisch wertvoller als die von Wiederkäuern. Topinambur schadet nicht macht aber betrunken.
Und ich sach noch: "Gib dem Kind Fleisch. Aber neee. Jetzt hat es Blähungen."
Man könnte auch ein CO2 Zertifakt den Veganern verkaufen. Wenn sie mehr zuhause furzen, bekommen sie Bonus, wenn sie auswärts furzen, erhalten sie Malus. Am Ende des Jahres müssen Sie überschüssiges Malus finanziell abgelten. Das hätten wi aber gerne mit grünem Ballon, hintenrum gesehen mit Messungsbarometer, wievielmal er* oder sie* furzt.
Wer bei Wahlveranstaltungen der Grünen furzt, bekommt doppelte Bonuspunkte
Sagenhafte, wissenschaftliche Kurzsichtigkeit und Voodoo. Die Mangelerscheinungskrankheiten werden durch die inflationären Forscher und Experten den nächsten Generationen übergeben. Auch in Zukunft garantieren nur Krankheiten hohe Profite und die Gesundheit spielt dabei das Feigenblatt!
Dass man von Hülsenfrüchten, Topinambur und Kohl die Furzeritis kriegt, ist ein alter Hut. Dafür braucht es keine Peinlichkeit wie eine "Untersuchung einer Universität" mit einer unterirdisch kleinen Probanden- und Kontrollgruppe von je 10 Personen. Einen solchen Wissenschaftswitz zu veröffentlichen, müsste eigentlich unter dem Niveau der WeWo sein. Zudem gibt es zwischen Fürzen, Biogas, Erdgas und Methan kaum einen chemischen Unterschied - CH4 ist so oder so 25x klimaschädlicher als CO2. 😀
Ja, die Sch-veganer, vermiesen mir mein Steak. Jede Sekunde, Tag und Nacht töten wir über 6000 Tiere, Ihre Fürze übertreffen den Abgasausstoss des gesamten motorisierten Verkehrs. Man muss sich das mal vorstellen. Wo liegen nun die Probleme? Ja, richtig. auf dem Teller. Was mir quer rein kommt, aber gut in die heutige Zeit passt, ist die gehässige Ausgrenzung derer, die da nicht mitmachen wollen. Und noch etwas: Solange wir Fleisch in diesem Umfang essen, wird es Kriege geben.
Was haben Fleischgenuss mit Kriegen zu tun? Erklären Sie mir bitte den Zusammenhang!
,,Veganer", so nannten früher die Indianer Mitglieder die ,,zu blöde zum Jagen" waren. (Ironie).
Ich empfehle deutsche Sendungen mit dem Lebensmittel Chemiker Lege. Die sind genial. Er stellt auch Vegane Produkte her. Man sieht dann viele Pülverchen und er entschuldigt sich, dass das kein Drogenlabor ist sondern er mache ein Schnitzel. Wir nehmen dieses Pulver XXX, es wird auch für Tapeten verwendetet. Dazu kommt diese Mixtur welche ein beliebtes Putzmittel in der Autoindustrie ist. Einfach genial diese Sendungen.
Vielleicht berichtet ihr Lebensmittelchemiker auch einmal über die ganze Chemie, was die Fleischindustrie in der Massentierproduktion verwendet, nicht nur bei Wurstwaren und Co.
Ebenso die Milchindustrie: haben sie mal die Inhaltsstoffe bei vielen dieser Produkte gelesen??
Da sind die meisten veganen Produkte geradezu Naturheilmittel dagegen 👍👍👍
Abgesehen davon gibt es vegane Produkte, bspw. aus Seitan oder Soja schon seit Jahrtausenden, bspw. in Asien, als es bei uns noch kaum Landwirtsch
Dann käme eine Rechnung für die Forscher: Wie viele Kühe furzen und wie viele Veganer tun das Selbe? werden aber kränklich und brauchen Chemie um die Nahrung zu ergänzen? Wie stehen da die Luftwerte?
Was geschieht mit Gras, welches von Kühen und sonstigem Vieh (oder Bisons oder Gnus oder Rehen oder Lamas oder Wildeseln oderoderoder) n i c h t gefressen wird? Na? 😉
Eine der wichtigen Fragen. Auch wichtig: wie genau ernähren wir die wachsende Weltbevölkerung vegan?
@bmiller
noch falschere Frage:
haben sie eine Ahnung, wieviel kg Soja und anderes Kraftfutter es für ein kg Rindfleisch braucht? Schweinefleisch etc. etwas weniger, aber immer noch ein Mehrfaches, als direkt gegessen...
Bei der modernen Milchwirtschaft dasselbe in etwas geringerem Ausmass...
Gerade mal bei der sehr naturnahen Milchwirtschaft (wo nicht die Hälfte der Kühe vor beinahe platzendem Euter nur noch schleppend gehen kann) noch wirkungsgradmässig sinnvoll.
Falsche Frage:
richtig: was geschieht mit dem Kraftfutter, der ganzen Chemie inkl. Antibiotika, usw., welches die Kühe n i c h t fressen würden 🤔🤔
In dem Fall sollten Veganer verpflichtet werden, einen Katalisator zu montieren. Und wer sich weigert, dem muss der Aufenthalt im Freien untersagt werden, denn schliesslich haben die Grünen das ja auch von den Hornviechern gefordert...
Wie oft furzt die Kuh bis das Steak auf dem Teller ist? Ein X-faches von dem eines Veganers!
Martin Luther sagte eins „Warum rülpset und furzet ihr nicht? Hat es euch nicht geschmecket?”
Der mochte wohl gerne Veganer am Tisch gehabt haben.
Jeder soll das essen, was ihm schmeckt, aber bitte keine Belehrungen an andere. Wenn ich Fleisch kaufe, wird es meistens sehr teuer - Ich komme aus einer Bauernfamilie, die viele verschiedene Tierarten auf dem Hof hatte und nach dem Grundsatz lebte, das es den Tieren Zeit ihres Lebens gut gehen soll. Die EG, jetzt EU, hatte was dagegen.
Woran erkennst Du einen Veganer? Antwort:
Er erzählt es dir 😉
dumm, dümmer, am dümmsten...
auf der Ebene: woran erkennt man einen Carnivoren?
Daran, dass er die dümmsten und faulsten Witze erzählt 😉
Selten so einen Stuss gelesen. Hat sich der Autor mal überlegt, wie viel CO2 und Methan die Rinder in die Atmosphäre geblasen haben, bevor sie auf seinem Teller gelandet sind? Ich bin werder Veganer noch Vegetarier, aber bei so einem Blödsinn stellen sich mir die Nackenhaare auf. Wir müssen sicher nicht alle Veganer werden, aber von einem reduzierten Fleischkonsum und vor allem Fleisch-Import profitiere alle, unsere Gesundheit, die Tiere und die Umwelt.
Ginge es nach den grünen Clowns, müssten alle Grasfresser ausgerottet werden.
zwischen grünen Clowns und einigen stupiden Kommentatoren zum Tierleid, gibt es möglicherweise weniger Unterschiede, als es das eigene Vorstellungsvermögen zulässt 🥴
Es geht hier um Fleisch- versus Pflanzenfresser, dabei ist seit langem klar, die eigentlich optimale Ernährung ist Fisch, roher Fisch. Die Isländer und die Japaner haben eine entsprechend hohe Lebenserwartung, Indien mit einem vermutlich doch hohen Vegetarier-, Veganer- , Fruktarieranteil eine niedrige Lebenserwartung.
Noch stärker als die Ernährung wirkt sich wohl der Einkommens- und Vermögenslevel aus. Die Monegasse (Monaco) werden am ältesten.
Korrelation vs Kausalität kennen Sie?
Es gibt auf der Welt nirgends soviel Darmerkrankungen wie in Japan. Ich war dort und die Praxen sind voll von denen.
Dem keinesfalls vegan lebenden Reformator Martin Luther werden zeitlose und vielfältig anwendbare Sinnsprüche wie die folgenden zugeschrieben: "Aus einem verzagten Arsch kommt kein fröhlicher Furz." - "Warum rülpset und furzet ihr nicht, hat es euch nicht geschmacket?" - "Wenn ich hier einen Furz lasse, dann riecht man das in Rom." Sind die heutigen Gastroenterologen auch nur einen Schritt darüber hinausgekommen?
Obwohl Nicht-Veganer muss ich auch manchmal furzen. Am liebsten tue ich das in einem öffentlichen Raum mit vielen linken grünen Veganern 🙂 🙂 🙂
'Wer sich Gemüse, Obst und Hülsenfrüchte zuführt, neigte danach deutlich mehr zu Blähungen.' Müsste langfristig kontrolliert werden, denn die Darmflora muss sich anpassen. Verhindert sicher Darmkrebs.
Früher gab es noch den Begriff Vegetarier. Der kann noch Milch, Käse, Joghurt, Eier, ja sogar Honig essen, was vernünftig ist ein bis dreimal die Woche ist in einem mitteleuropäischen Alpenland. Sogenannte Ballaststoffe versorgen die Darmbakterien mit Futter, und die produzieren dafür Mikronährstoffe, weshalb Grünfutteresser mehr Energie haben, nicht die Fleischfresser.
Jetzt wird mir klar, warum Veganer oft Fürze im Kopf haben.
Verklemmte Fürze werden über die Lunge abgegeben. Sonst platzt ua der Kopf.
Selbst wenn wir alle vegan leben und dauernd furzen würdem, hätte das keine Auswirkungen auf das Klima. Alle reden dauernd vom Klima, weil man damit Stimmung machen kann. Doch der ganze Unsinn von Veganismus und Klima-Katastrophe ist einfach nur lächerlich. Vegan ist absolut unnatürlich und das Klima wird nicht vom Menschen gemacht.
Sogar wenn der aktuelle Klimawandel massgeblich vom Menschen gemacht ist: Es spielt keine Rolle. Der Klimawandel findet statt und Anpassen ist alleweil gescheiter als grünreligiöser Wahn.
Sage ich schon immer, nichts stinkt mehr als Veganer in der Nähe. Mit all ihren Bohnenmehle und Zusatzstoffe von Vitaminen usw. En schöne Du!;)))
Der Umstieg auf eine vegane Ernährung bringt viel Gutes mit sich. Es werden weniger Ressourcen für Lebensmittel verbraucht, Tiere werden nicht ausgebeutet und man hat das Gefühl, Gutes zu tun.
Ja genau - fühl dich einfach gut. Dann sind wir gerettet. ;))
Man hat das Gefühl gutes zu tun. Gutmenschen eben. Nicht zu verwechseln mit guten Menschen.
aber sie wissen natürlich, was/wer gute Menschen sind 🤔🤔
Sie bringen‘s auf den Punkt: „Man hat das Gefühl, Gutes zu tun.“
Und eben wegen diesen Gefühlchen einer Minderheit, sollen wir nun alle unser Leben umkrempeln…
Wohl eher nicht.
vielleicht sollten all die Verfasser der sinnleeren Kommentare hier mal einen Tag in einem Massentierproduktionsbetrieb verbringen, und dann noch ein paar Tage in ein paar verschiedenen grossen Schlachthöfen.
Oder einen Tiertransport von Polen nach Portugal miterleben, oder einen Schiffstransport voller Schafe von Australien/Neuseeland in ein arabisches Land, wo sie dann geschächtet werden...
Auch wenn die Grünen komplett spinnen, müssten die Carnivoren ihnen nicht unbedingt nacheifern...
unglaublich was ihr für sorgen habt,ums furzen gehts ,in der ukraine und auf der welt sterben tausende durch kriege und hunger aber wir haben sorgen mit furzen, lasst unser essen in ruhe, es geht ums das quälen der tiere, ihr profitgeier, wieso schreibt ihr nicht um das töten der menschen, militärverbot, waffenverbot, militärflugzeugverbot, kriegsschiffe, unterseeboote, die tag und nacht die umwelt verschmutzen, darüber regt sich keiner auf, das ist alles selbstverständlich...
Verstehe Ihre Entrüstung. Aber diese Agenda wurde von Euch grün-linken Tagtraum Idealisten eröffnet. Nun braucht Ihr Euch über die Auswirkungen nicht zu wundern.
wer ist ihr, und wer ich euch 🤔🤔🤔
tja... sorry, liebe Vegetarier und Veganer: bald gibt's auch für euch neue Abgasvorschriften...
"Veganer furzen häufiger" Deshalb sollten alle Veganer Furz-Höschen mit Absaugvorrichtung tragen müssen. Wasserstoff und Methan kann gespeichert werden und zum Heizen oder zur Stromerzeugung verwendet werden. Die GRÜNEN in Deutschland arbeiten mit Sicherheit schon an einer Gesetzesvorlage ! ;-) Wahrscheinlich folgt dann das "Verbot" andere Nahrung zu sich zu nehmen, was bei der GRÜNEN Verbotspartei nichts neues wäre !
Veganer sich fettarm, pflanzlich und Ballaststoffen ernähren, gesund ist...?, Hauptsache im Trend, überall dabei, die naive Gesellschaft. Riesen Profit für die Multikonzerne.