Wolodymyr Selenkyj kann schlecht verleugnen, dass er mit ganzem Herzen Schauspieler ist. Ein Schauspieler, der nach eigenen Worten von einer Karriere in Hollywood träumte.
Dorthin hat er es nicht geschafft, und so hat er Hollywood nach Kiew geholt – mit einem «Walk of Fame» für ausländische Politiker.
Handabdrücke in nassem Beton sind es nicht. Auch keine Sterne zieren den Boden vor dem ukrainischen Parlament, sondern an Grabplatten erinnernde Quadrate mit Namen und Unterschrift der Geehrten.
Zu ihnen gehört nun auch EU-Chefin Ursula von der Leyen, die vorsichtig um ihre Platte herumtrippelte. Wahrscheinlich wollte sie sich nicht selbst mit Füssen treten.
Ursula von der Leyen in Kyiv mit Ehrenplatte 👍👇 pic.twitter.com/5HvAAy9Wre
— Catfella 🇺🇦🤝🇩🇪 (@SusanneM0905) September 15, 2022
Von den 2731 Namen in Hollywood ist Kiews «Allee der Mutigen» noch weit entfernt.
Von der Leyen ist erst Nummer drei – nach dem Polen Andrzej Duda und dem Alleindarsteller Boris Johnson.
Geehrt werden westliche Politiker, die sich seit Kriegsbeginn nach Kiew trauten. Da geht noch mehr, schliesslich gaben sie sich hier die Klinke in die Hand.
Und was ist mit Platten für Bundeskanzler Olaf Scholz?
Oder für die Schweizer Nationalratspräsidentin Irène Kälin?
Waren die nicht mutig?
Mal ehrlich, wir sind in der glücklichen Lage, dass unser Land nicht heisst: Ukraine. Ob jemand von den 7 in Bern in der Situation stehen würde wie Präsident Herr Selensky/Ukraine? Ich bewundere seine Art und Weise das Land, die Bewohner zu retten, im x-Monat nonstop Krieg. Frau U. von der Leyen hat grosses Mitleid und Trauer, dies zeigt sie. So ist's, basta.
Für die EU-Kommissions-Präsidentin Frau von der Leyen, ist der ukrainische Präsident, Herr Selensky, vielleicht wohl so etwas wie eine Art idealer Schwiegersohn, und dies möchte sie dann vermutlich wohl auch öffentlich im Fernsehen den Zuschauern und Wählern in Europa zeigen. Insbesondere die Deutschen schwärmten ja schon 1913 für solche Typen (Heinrich Mann zitierte in seinem Buch "der Untertan" die damals populäre Sichtweise auf Wilhelm II so: "unser herrlich junger Kaiser!").
Ist da eigendlich Krieg in Kiew? Stromversorgung? Wasserversorgung? Internet? Mobilfonnetz? Geschäfte offen? Bahn fährt? Propaganda in der Glotze? Geldautomaten? Weshalb zerknallen die Russen das nicht? Das die Marionetten sich dort nett begrüßen können?