Die Parlamentsdienste trommelten seit Wochen für die 175-Jahr-Jubiläums-Feier der Schweiz. Und als sie vergangene Woche vor Bundesversammlung und Bundesrat über die Bühne ging, kam es prompt zum Eklat. Die SVP verschickte sogleich eine gepfefferte Pressemitteilung («zum Fremdschämen»), weil die mandatierten Komiker die Landeshymne verhunzt hatten und die Romands als Schnapsnasen dargestellt wurden. Einmal mehr wurde also eine Jubiläumsfeier zum politischen Zankapfel. Warum gelingt es uns seit Jahrzehnten nicht mehr, Geburtstage unserer Institutionen würdevoll zu feiern – ohne dass man gleich einen Streit vom Zaun brechen muss?
Schämen wir uns?
Blicken wir dafür kurz zur� ...
Dies ist ein ABO-Artikel
Jetzt für EUR 5.- im ersten Monat abonnieren
Nur für Neukunden, danach EUR 17.-/Monat und jederzeit kündbar.
Oder einfach einloggen…
Wenn Sie als Nicht-Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können 5 Abo-Artikel gratis lesen.
Wenn Sie als Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können sämtliche Artikel lesen.